Veranstaltungen Sonntag 16.10.

10:00 Uhr

Das analoge schwarz-weiß Labor

Führung durch ein analoges schwarz-weiß Labor, mit kurzer Vorführung des chemischen Entwicklungsprozesses. Die Führung richtet sich sowohl an absolute Anfänger, die noch nie in einem analogen Labor waren, als auch an ambitionierte Analogphotograph*innen, die gerne mal ein professionelles Labor ...

Analog Photographie Jochen Rohner, Ackerstraße 6-7, 10115 Berlin, www.jochenrohner.de

11:00 Uhr

Familien­workshop zur Ausstellung "Lucia Moholy - Die englischen Jahre"

Inspiriert von der Ausstellung "Lucia Moholy - Die englischen Jahre" können bei dem Familienworkshop Teilnehmer ab 5 Jahren selbst praktisch arbeiten.

Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin www.bauhaus.de

11:00 Uhr - 20:00 Uhr

Labor­besichtigung

Neben dem Einblick der Arbeitsprozesse werden Arbeiten aktueller Produktionen der Künstler gezeigt.

gOlab - Labor für Analoge Farbfotografie, Muskauer Straße 24, 10997 Berlin, www.golab.de

11:00 Uhr - 20:00 Uhr

Labor­besichtigung

Neben dem Einblick der Arbeitsprozesse werden Arbeiten aktueller Produktionen der Künstler gezeigt.

gOdigital - Labor für Finest Digital Printproductions, Muskauer Straße 24, 10997 Berlin, www.godigital-berlin.de

12:00 Uhr

Werkschau – Portfolio Review

PhotoWerkBerlin lädt ein zur Werkschau: Vier Photo-Experten werden dein Portfolio sichten sowie fundierte Anregungen und Kritik geben. Nütze die Chance, dich zu präsentieren und profitiere vom Blick, der Erfahrung und den Kontakten von professionellen Photokünstler und ...

Projektraum | PhotoWerkBerlin Hohenzollerndamm 176 10713 Berlin https://www.photowerkberlin.com

13:00 Uhr

Fotobuch­sonntag

Fotografinnen und Fotografen der Ausstellung FILMRISS (Blackout) präsentieren ihre Fotobuchprojekte, erzählen, wie diese entstanden und realisiert wurden. Moderation: Fotograf & Autor Pepper („Obst und Muse“).
In weiteren Talks und mit eigenen Büchertischen sind folgende Gäste vertreten: dienacht ...

Boulevard Berlin, 1. OG, Schloßstraße 10,, 12163 Berlin, https://www.facebook.com/events/308510539525538

14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die Faszination des Fine Art Inkjetdrucks

Wir ermöglichen Einblicke in unsere beiden Labore. Sowohl im Erdgeschoss in unsere FineArtDruck Manufaktur, als auch im 1. Stock eine Besichtigung unserer NonProfit-Selbstdruck-Mietwerkstatt.
Anhand direkter Druckbeispiele werden wir rund um das Thema archivfester Pigment-, FineartDruck sowohl theoretisch, als auch ...

d'mage / d'mage light, Legiendamm 14+16, 10179 Berlin, www.dmage.net

15:00 Uhr

Formations: Claudia Seidel

Die laufende Ausstellung 'Formations' wird in Form eines performativen Prozesses vor Ort neu kuratiert und umgehängt. Die Ergebnisse werden im Anschluss online zugänglich gemacht. Neue Assoziationsräume sowohl physisch als auch gedanklich eröffnet Claudia Seidel (freie Kuratorin, Berlin).

aff Galerie Kochhannstraße 14 10249 Berlin www.aff-galerie.de

15:00 Uhr

Künstler­gespräch mit Simon Menner

Simon Menner spricht über seine künstlerische Arbeit.

pavlov's dog Bergstraße 19 10115 Berlin www.pavlovsdog.org

15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Rundgang und Einblicke in unser Labor

Im Rahmen des Europäischen Monat der Fotografie zeigen wir in Cooperation mit dem Instituto Cervantes Berlin den Künstler Carlos Collado: ""Eine Station vor Berlin".
Die Ausstellung ist an dem Sonntag für alle Teilnehmer geöffnet.

Pixel Grain, Rosenstraße 16/17, 10178 Berlin, www.pixelgrain.com

16:00 Uhr

Führung durch die Ausstellung "Was zu sehen ist ­– Lo que se vé"

mit Adriana Lestido, Kuratorin Julie August und Galerieleiterin Barbara Esch Marowski
Adriana Lestido ist eine argentinische Fotografin, die mit sozial und politisch engagierten Arbeiten bekannt wurde. Die Künstlerin dokumentiert mit ihren Aufnahmen die Geschichte der jungen Demokratie Argentinien und erzählt ...

Haus am Kleistpark Grunewaldstr. 6/7 Kommunale Galerie 10823 Berlin www.hausamkleistpark.de

16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Selbständiges Arbeiten in der Schwarz-Weiss-Dunkelkammer

LichtMal – Zentrum für Freunde der Schwarzweiß-Fotografie pflegt und fördert die analoge Schwarzweiß-Fotografie.
Filme und Abzüge entwickeln wir in der Dunkelkammer selbst, damit entschleunigen wir das Bildermachen. Diese Entschleunigung ist nötig, um ein Bild gestalten ...

LichtMal/ Zentrum für Freunde der Schwarz-Weiss-Fotografie e.V., Kopenhagener Straße 14, 10437 Berlin, www.lichtmal.wolfgangfoto.de

19:00 Uhr

Künstler­führung “Screen Memories” mit Verónica Losantos

Führung durch die Ausstellung und Finissage mit Verónica Losantos. Die Künstlerin gibt Ihnen ein persönlichen Einblick in ihr Werk.

Raum für drastische Maßnahmen Oderstraße 34 10247 Berlin www.rpunkt.org