Mitte Museum c/o Karl-Marx-Allee und Umgebung (Stadtraum)


BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
TICKETKAUF / ANMELDUNG
anmeldung@thelink.berlin
Google Maps
Mitte Museum
16.03.2025
11–14 Uhr
Tour
Zwischen Strausberger Platz und Alexanderplatz: Führung durch die Karl-Marx-Allee, 2. Bauabschnitt
Claudia Nier

Der 2. Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz wurde in der DDR in den frühen 1960er Jahren geplant und realisiert. Er verkörperte den Paradigmenwechsel zur sozialistischen Moderne – geplant wurde nicht nur die Allee, sondern das ganze Hinterland als Wohnkomplex mit hoher Qualität. Die Idee des neuen Wohnens wurde unter den Bedingungen des industriellen, typisierten Bauens umgesetzt und steht bis heute exemplarisch für eine Idee, die in ihrer Modernität Bestand hat. Aufgrund seiner kultur- und bauhistorischen Bedeutung sowie seiner strukturellen Eigenart ist das Wohnareal seit dem Jahr 2015 ein städtebauliches Fördergebiet.

Claudia Nier vom Nachbarschaftsrat KMA II e.V. lädt zu einem Rundgang durch dieses in vieler Hinsicht interessante Gebiet und erzählt über die Geschichte des Viertels, über aktuelle und künftige Projekte.

TREFFPUNKT
Vor dem Rathaus Berlin-Mitte, Karl Marx-Allee 31, 10178 Berlin