Lesungen
24.Okt 19:00 Uhr
Was ich im Wald in Argentinien sah
Lesung mit Sabine Küchler anlässlich der Ausstellung "WALD. Landschaften der Erinnerung"Die zweite Veranstaltung der Reihe "Literaturhaus der Fotografie" stellt die Wechselbeziehungen zwischen Fotografie und Literatur in den direkten Kontext zur aktuellen Ausstellung der Alfred Ehrhardt Stiftung Wald - Landschaften der Erinnerung von Michael Lange. Auf Einladung des Goethe-Instituts reiste die Schriftstellerin Sabine Küchler in die Nebelwälder Argentiniens, um nach Spuren von „Waldgöttern“ und „Seelenlandschaften“ zu suchen. Die Expedition erwies sich als Herausforderung in mehrfacher Hinsicht. Moderation: Thomas Böhm, Leiter internationales literaturfestival berlin
Adresse
ALFRED EHRHARDT STIFTUNG Auguststraße 75 10117 Berlin
Anmeldung erforderlich
Eintritt frei
3.Nov 19:00 Uhr
zwischen uns
Eine Textcollage anlässlich der AusstellungAdresse
Fotoatelier Am Schönen Berg Mansteinstraße 16 10783 Berlin
Eintritt frei
15.Nov 20:00 Uhr
SO 36 – Unser Leben war mehr als ein Bilderbogen
U.a. mit H.-J-Hillmann, Volker Hauptvogel, Klaus Theuerkauf und Frank-Kirk Ehm-MarksGefühl & Härte, Aufbruch & Absturz rund um die Kreuzberger Oranienstraße von 1971 bis 1989. Eine multimediale Amokfahrt. Musik, Lesungen, Projektionen von MDK bis ENDART. Zeitzeugen u.a. H.-J-Hillmann, Volker Hauptvogel, Klaus Theuerkauf und Frank-Kirk Ehm-Marks.
Adresse
Bezirksmuseum Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalberstr. 95A 10999 Berlin www.kreuzbergmuseum.de
Anmeldung erforderlich
Eintritt frei
15.Nov 21:00 – 23:00 Uhr
Leck mich am Leben - Punk im Osten
Lesung mit Podiumsdiskussion anlässlich der Ausstellung "EAST END! – Punk in der DDR (Fotografien 1980 – 84)"1980 begann die letzte lange Dekade im kurzen Dasein der DDR. Ein nicht zu übersehendes Zeichen für den nahenden Infarkt war Punk zwischen Suhl und Rostock. Die Wirkung, welche die ersten Punks in der DDR-Gesellschaft hinterließen, war nur mit der Landung Außerirdischer zu vergleichen und kaum zu übertreiben. Die Anthologie Leck mich am Leben versammelt Erinnerungen und Reflexionen zu Punkrock in der DDR. Der Herausgeber Frank Willmann stellt das Buch anhand der besten Beiträge und ihrer Autoren vor.
Adresse
Staatsgalerie Prenzlauer Berg Greifswalder Straße 218 10405 Berlin
Eintritt 5€
23.Nov 19:00 Uhr
Buchsignierung mit Erwin Olaf
BuchsignierungIm Rahmen der Ausstellung „I am not interested in Reality“ signiert Erwin Olaf am 23. November ab 19 Uhr seinen aktuellen Katalog "OWN" in der Galerie WAGNER + PARTNER.
Adresse
Galerie WAGNER + PARTNER Karl-Marx-Allee 87 10243 Berlin www.galerie-wagner-partner.co…
Eintritt frei
23.Nov 19:00 Uhr
Lesung mit Manfred Meinzer
Manfred Meinzer, Produktdesigner für Kameras und andere Elektronikgeräte spricht über ‚Entwurfstechniken von 1969 bis heute‘.
Adresse
Berliner Technische Kunsthochschule Bernburger Straße 24/25 10963 Berlin www.btk-fh.de