Portfolio Review

Im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie Berlin (MdF Berlin) wird dieses Jahr erneut ein Portfolio Review organisiert – dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Berliner Technischen Kunsthochschule. 40 nationale und internationale Experten stehen für Gespräche mit freien Fotograf/innen, Künstler/innen und Fotografie-Studierenden in höheren Semestern bereit.

Kurzüberblick

Wo: BTK, Bernburger Str. 24/25, 10963 Berlin
Wann: 1. und 2. November 2014
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 75 €, 6 Gespräche 130 €
Bewerbungsschluss: 12. September 2014 // VERLÄNGERT bis 24. September 2014!

Preise

1. Preis: Einzelausstellung in der dat Galerie  in Berlin und ein vom Unternehmen Grieger in Düsseldorf gestifteter Gutschein in Höhe von 1.500 € für die Ausstellungsprints.
2. Preis: 1.000 €
3. Preis: 500 €

Hier geht es zu den ausführlichen Bewerberinformationen.

  • Markéta Kinterová

    Kreativdirektorin der Fotograf Gallery, des Fotograf Festivals und des Fotograf Magazine, Prag (CZ)

    Markéta Kinterová

    Markéta Kinterová

    Kreativdirektorin der Fotograf Gallery, des Fotograf Festivals und des Fotograf Magazine, Prag (CZ)

    Markéta Kinterová

    Markéta Kinterová nutzt als freie Künstlerin die Fotografie als Instrument konzeptueller Kunst. Sie ist Kreativdirektorin der Fotograf Gallery, des Fotograf Festivals und des Fotograf Magazine in Prag. Die Zeitschrift Fotograf Magazine informiert über die Welt der zeitgenössischen Fotografie; zweimal jährlich erscheint ein Themenheft zur Fotografie, visuellen Kultur und zeitgenössischen Kunst. Um auch Lesern außerhalb von Mitteleuropa den Zugang zur Zeitschrift zu erleichtern, erscheint eine digitale Ausgabe von Fotograf für Tablet-Computer. Im Ausstellungsraum der Fotograf Gallery finden Einzelausstellungen zeitgenössischer Kunst von Künstlerinnen und Künstlern statt, die mit dem Medium Fotografie arbeiten oder aus dem Bereich der Fotografie kommen. Das Fotograf Festival, das alljährlich in Prag stattfindet, umfasst thematisch und kuratorisch spezialisierte Foto-Ausstellungen sowie Gespräche mit Experten, Theoretikern und Künstlern, die sich diesem Medium verschrieben haben.

    Interesse an:

    Projekten im Bereich konzeptueller Kunst, experimentelle Projekten, Projekten für Kunst im öffentlichen Raum; dokumentarische Fotografien zu sichten, die sich jenseits der gewohnten Grenzen des Mediums bewegen. Sie interessiert sich auch für unabhängige Verlagsprojekte, Künstlerbücher und Zines. Als Zeitschriftenredakteurin und Festival-Mitbegründerin interessiert sie sich zudem für ein breites Spektrum an Herangehensweisen, um die Welt um uns herum auf unverwechselbare Weise abzubilden.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Zeitschrift, Galerie

    http://fotografmagazine.cz/