PAUL GRAHAM / MARCEL FEIL

 

PAUL GRAHAM

Geboren 1956 / 1978 B.Sc. in Mikrobiologie an der Universität Bristol, Großbritannien / Erfolgreicher Künstler mit vielen Veröffentlichungen / A1 – The Great North Road (1983) / Beyond Caring (1986) / Troubled Land (1987) / New Europe (1993) / Paul Graham (1996) / American Night (2003) / 12-bändiges Hardcover A Shimmer of Possibility (2007) / Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen u. a. im MoMA, New York (2009), Museum Folkwang, Essen (2009), Deichtorhallen, Hamburg
(2010–2011) und in der Whitechapel Gallery, London (2011) / Gewinner des Deutsche Börse Photography Prize 2009 / Seine Fotografien sind Teil internationaler öffentlicher und privater Sammlungen, u. a. in den Guggenheim und Whitney Museen in New York, in den Musei Comunali in Italien, im Stedelijk Museum in Amsterdam und in der Tate Modern in London. Paul Graham lebt und arbeitet in New York.

© Oscar Anjewierden (www.flickr.com/photos/duosphoto/)

MARCEL FEIL

Geboren 1968 / 1994 Bachelor in Kunstgeschichte an der Universität Amsterdam / 1994 bis 1998 Arbeit bei der Niederländischen Stiftung für Bildende Kunst, Design und Architektur / 1998 bis 2002 Mitarbeiter am Amsterdamer Zentrum für Fotografie / 2002 bis 2010 Kurator am FOAM Museum für Fotografie in Amsterdam, Organisation zahlreicher historischer und zeitgenössischer Ausstellungen / Seit 2010 künstlerischer Vizedirektor bei FOAM sowie Redakteur der internationalen Fotografie-Zeitschrift des Museums FOAM / 2012 Veröffentlichung des Buchs A Book of Beds: A Selection of FOAM Magazine Talent Photographs / 2014 Kurator der William-Klein-Retrospektive am FOAM / Marcel Feil lebt und arbeitet in Amsterdam.