Portfolio Reviews
Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 31 internationalen Experten! Bei den Portfolio Reviews vom 30. September bis 1. Oktober 2016 erhalten Sie als Fotograf/in, Künstler/in oder Student/in die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Experten vorzustellen – darunter Fotografen, Künstler, Kuratoren, Art-Direktoren, Journalisten und Galeristen. Ein Übersicht der Reviewer finden Sie am Ende der Seite.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.
Kurzüberblick
Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 30. September und 1. Oktober 2016, jeweils 11:00 bis 14:30 h / 16:00 bis 19:00 h
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 4. September 2016, 23:59 Uhr
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.
Wer sind die Reviewer?
-
Adam Broomberg
Künstler / Professor für Fotografie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg
Adam Broomberg
Künstler / Professor für Fotografie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg
Adam Broomberg / Geboren 1970 / Studium der Soziologie und Kunstgeschichte an der Wits University, SA / 1995 zunächst Redakteur und Fotograf, dann Kreativdirektor des COLORS Magazin von Benetton / Beginn der langfristigen Zusammenarbeit mit Oliver Chanarin / Seit 2000 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit / Vertreten in öffentlichen und privaten Kunstsammlungen wie Tate Modern, MoMA, Stedelijk, V&A, ICP, Musée de l’Élysée / Koautor von mehreren Publikationen und fotografischen Studien, z. B. Ghetto (2003), Mr. Mkhize’s Portrait (2004), The Red House (2007), Spirit is a Bone (2015) / Vielfach ausgezeichnet, z. B. mit dem ICP Infinity Award (2014) und dem Deutschen Börse Photography Prize (2013) / Regelmäßige Gastdozenturen, z. B. bei LCC in London und der School of Visual Arts, NYC / Seit 2016 Professor für Fotografie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg / Adam Broomberg lebt und arbeitet in London.
Kategorien:
Fotograf/innen, Professor/innen