Dennis Hopper: The Lost Album
Vintage-Fotografien aus den 1960er Jahren
Dennis Hopper
Dennis Hopper (1936 – 2010) war Künstler, Regisseur und Schauspieler. Überall hatte er seine Kamera dabei: bei Autofahrten, an Filmsets, auf Partys, in Ateliers und Galerien. Nach seinem Tod wurden über 400 Vintage-Fotografien aus den 1960er Jahren wiederentdeckt. Noch nie wurden diese Arbeiten in Europa gezeigt und in den USA nur ein einziges Mal, im Fort Worth Art Center Museum, Texas (1970). Zwischen 1961 und 1967 fotografierte Hopper Filmidole, Popstars, Schriftsteller und Künstler. Im Epizentrum des kulturellen Umbruchs von Kunst, Musik und Politik nahm er Stars wie Tina und Ike Turner, Andy Warhol, Paul Newman und Jane Fonda auf sowie Martin Luther King beim Bürgerrechtsmarsch von Selma nach Montgomery/Alabama.
Martin-Gropius-Bau
20.09. – 17.12.2012
Vernissage 19.09.2012 19:00 Uhr
Ausstellungsort
Martin-Gropius-BauNiederkirchnerstraße 7
10963 Berlin
T 030 . 25 48 60
www.facebook.com/martingropiusbau
Mi-Mo 10-19 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
U2 Potsdamer Platz, S1, S2, S25 Anhalter Bahnhof/Potsdamer Platz, Bus M29, M41
Eitrittspreise
7 € / ermäßigt 4 €
Eintritt frei bis 16 Jahre
Kuratoren
Petra Giloy-HirtzPartner
The Dennis Hopper TrustKatalog
Petra Giloy-Hirtz: Dennis Hopper, The Lost Album. Vintage-Fotografien aus den 1960er Jahren, mit einem Vorwort von Gereon Sievernich und Texten von Dennis Hopper und Brooke Hayward, Prestel Verlag, in der Ausstellung 24 € / im Buchhandel 49,95 €