Me Exchanged
Von der Anpassung des Menschen an mobile Zeiten
Ina Köhler
Jahr für Jahr verlassen über 30.000 Austauschschüler Deutschland, um sich neue Horizonte zu eröffnen und wettbewerbsfähig zu werden. Die „exchangees” sind in der Regel 16 bis 17 Jahre alt, also noch auf der Suche nach der eigenen Identität und deren Verankerung in der Welt. Offen und voller Neugier tauchen sie ein in die fremde Kultur. Eine Erfahrung, die nachhaltige Prägungen hinterlässt, wie Ehemalige betonen. Aber was für Prägungen sind das? Wie verändert der Aufenthalt in einer fremden Kultur den Menschen und wie seinen Blick auf die Welt? Sind diese Veränderungen sichtbar? Fragen wie diesen ist die Fotografin Ina Köhler nachgegangen und hat 30 junge Berliner vor und nach ihrem Austauschjahr fotografiert und interviewt. Die direkten Close-up-Porträts zeigen offenkundige und subtile Veränderungen, ergänzt um eine kurze Beschreibung der jeweiligen Erlebnisse und Statements der Schüler, die im begleitenden Buch ausführlicher zu Wort kommen. Die Ausstellung zeigt einen unbefangenen, intimen Blick auf die Gebräuche anderer Länder, Deutschsein und das vertraute und das fremde Ich.
Galerie Ina Köhler
21.10. – 30.11.2012
Vernissage 20.10.2012 19:00 Uhr
Finissage 30.11.2012 15:00 Uhr
Ausstellungsort
Galerie Ina KöhlerHusemannstraße 27
10435 Berlin
T 030 . 81 61 01 52
Mi-Sa 11-18 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
U2 Eberswalder Straße, Tram M10 Husemannstraße
Eitrittspreise
Eintritt frei
Kuratoren
Ina KöhlerKatalog
Ina Köhler: me exchanged, 2012, 29,90 €