Portfolio Reviews

Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 31 internationalen Experten! Bei den Portfolio Reviews vom 30. September bis 1. Oktober 2016 erhalten Sie als Fotograf/in, Künstler/in oder Student/in die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Experten vorzustellen – darunter Fotografen, Künstler, Kuratoren, Art-Direktoren, Journalisten und Galeristen. Ein Übersicht der Reviewer finden Sie am Ende der Seite. 

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.
 

Kurzüberblick

Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 30. September und 1. Oktober 2016, jeweils 11:00 bis 14:30 h / 16:00 bis 19:00 h
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 4. September 2016, 23:59 Uhr
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Wer sind die Reviewer?

  • Paul Graham

    Künstler und Fotograf, New York

    Paul Graham

    Paul Graham

    Künstler und Fotograf, New York

    Paul Graham

    Paul Graham / Geboren 1956 / 1978 B.Sc. in Mikrobiologie an der Universität Bristol, Großbritannien / Erfolgreicher Künstler mit vielen Veröffentlichungen / 1983 A1 – The Great North Road / 1986 Beyond Caring / 1987 Troubled Land / 1993 New Europe / 1996 Paul Graham / 2003 American Night / 2007 12-bändiges Hardcover A Shimmer of Possibility / Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. im MoMA, New York (2009), Museum Folkwang, Essen (2009), Deichtorhallen, Hamburg (2010–11) und in der Whitechapel Gallery, London (2011) / Gewinner des Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2009 / Seine Fotografien sind Teil internationaler öffentlicher und privater Sammlungen u.a. in den Guggenheim und Whitney Museen in New York, im Musei Comunali in Italien, im Stedelijk Museum in Amsterdam und in der Tate Gallery in London. Paul Graham lebt und arbeitet in New York.

    Kategorien:

    Künstler/in, Fotograf/innen

    http://paulgrahamarchive.com/

  • Nina Grundemark

    Galeristin Grundemark Nilsson Gallery, Berlin / Stockholm

    Nina Grundemark

    Nina Grundemark

    Galeristin Grundemark Nilsson Gallery, Berlin / Stockholm

    Nina Grundemark

    Nina Grundemark / Geboren 1967 / Studierte Informatik und Kunstgeschichte, mit Spezialisierung auf Fotografie / eröffnete 2007 ihre erste Fotogalerie in Stockholm / Ab 2010 gründete gemeinsam mit Dorothee Nilsson die Grundemark Nilsson Gallery (früher Swedish Photography Gallery) / Präsentiert 5–6 Ausstellungen jährlich in Stockholm und Berlin mit einer neuen Generation von Künstlern, die auf der Basis von Fotografie arbeiten und eine starke Verbindung zu Schweden haben. Das Programm präsentiert aber auch etablierte Künstler wie Christer Strömholm und Dawid / Die Grundemark Nilsson Gallery nimmt auch regelmäßig an Kunstmessen teil, darunter Paris Photo, Unseen Amsterdam, Photo Basel und AIPAD New York / Freie Ausstellungskuratorin, unter anderem für den Nobel Preis in Schweden (2010), die Nordische Botschaften in Deutschland (2011) und das Pingyao Photo Festival in China (2012) / Nina Grundemark lebt und arbeitet in Berlin und Stockholm.

     

    Photo: http://sfoto.se/f/nyheter/vad-sag-du-fotografi-i-malmo-reviewer [05.08.2016/15:00]

    Kategorien:

    Kurator/innen, Galerie

    http://www.grundemarknilsson.se/