Portfolio Reviews

Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 28 internationalen Experten*innen! Bei den Portfolio Reviews vom Samstag, 29. September bis Sonntag, 30. Septmeber 2018 erhalten Sie als Fotograf*innen, Künstler*innen oder Student*innen die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Expert*innen vorzustellen – darunter Fotograf*innen, Künstler*innen, Kurator*innen, Art-Direktor*innen, Journalist*innen und Galerist*innen. Ein Übersicht der Reviewer*innen finden Sie am Ende der Seite.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Kurzüberblick

Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 29. und 30. September 2018, jeweils 11:00 bis 14:30 Uhr / 16:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 3. September 2018, 15:00 Uhr

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Wer sind die Reviewer?

  • Doris Gassert

    Kuratorin Fotomuseum Winterthur

    Doris Gassert

    Doris Gassert

    Kuratorin Fotomuseum Winterthur

     

    Doris Gassert / Geboren 1980 / Forschungskuratorin am Fotomuseum Winterthur, wo sie SITUATIONS co-kuratiert und den Blog Still Searching betreibt. / SITUATIONS ist ein Forschungslabor und Ausstellungsformat, das aktuelle Entwicklungen der fotografischen Medien und Kultur erforscht und somit das Programm des Fotomuseums und das Verständnis von Post-Fotografie erweitert. / Sie hat einen Doktortitel in Medienwissenschaften von der Universität Basel, wo sie als Dozentin für Medienästhetik mit Schwerpunkt auf Intermedialität und Epistemologie der Fotografie sowie Repräsentationspolitiken lehrt.

    Kategorien:

    Kurator/innen

  • Claus Gunti

    Kunsthistoriker / Professor an der Hochschule für Kunst und Design in Lausanne (ECAL) und der Universität von Lausanne (UNIL)

    Claus Gunti

    Claus Gunti

    Kunsthistoriker / Professor an der Hochschule für Kunst und Design in Lausanne (ECAL) und der Universität von Lausanne (UNIL)

    Claus Gunti

     

    Claus Gunti ist ein Schweizer Kunsthistoriker. / Er unterrichtet an der Kantonalen Hochschule für Kunst und Design in Lausanne (ECAL) und der Universität von Lausanne (UNIL). / Seine Forschung widmet sich in erster Linie der Geschichte von digitalen Bildern in der Fotografie, neuesten Entwicklungen in Bildgebungstechnologien (Dronen, 3D-Renderings, automatisierte Fotografie) und fotografischer Materialität. / Seine neuesten Publikationen umfassen “Rendered realities and fabricated visual spaces” (Augmented Photography, ECAL, 2017), “Light epistemologies” (Foam Magazine, 2018) und Digital Image Systems. Photography and New Technologies at the Düsseldorf School (transcript Verlag, 2018).

    Kategorien:

    Kunsthistoriker/innen, Professor/innen

ladend