Portfolio Reviews
Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 28 internationalen Experten*innen! Bei den Portfolio Reviews vom Samstag, 29. September bis Sonntag, 30. Septmeber 2018 erhalten Sie als Fotograf*innen, Künstler*innen oder Student*innen die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Expert*innen vorzustellen – darunter Fotograf*innen, Künstler*innen, Kurator*innen, Art-Direktor*innen, Journalist*innen und Galerist*innen. Ein Übersicht der Reviewer*innen finden Sie am Ende der Seite.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.
Kurzüberblick
Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 29. und 30. September 2018, jeweils 11:00 bis 14:30 Uhr / 16:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 3. September 2018, 15:00 Uhr
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.
Wer sind die Reviewer?
-
Franiziska Schmidt
Frei Wissenschaftlerin / Kuratorin / Publizistin / Lehrende / Spezialistin / Gutachterin / Manager
Franiziska Schmidt
Frei Wissenschaftlerin / Kuratorin / Publizistin / Lehrende / Spezialistin / Gutachterin / Manager
Franziska Schmidt / Studium der Kunstgeschichte und Germanistikan der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg / Tätig als Wissenschaftlerin, Kuratorin, Publizistin, Lehrende, Spezialistin, Gutachterin und Managerin / Regelmäßige Teilnahme an internationalen Jurys und Symposien / Mitglied der DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V.) / 2007–2017 Leiterin und Expertin der Abteilung Photographie von Grisebach Auktionen, Berlin / 2005–2007 Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin vom Museum für Photographie, Braunschweig / 2002–2005 Direktorin der Galerie Berinson, Berlin / 2000–2001 Stipendiatin der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung im Programm „Museumkuratorin für Photographie“ / 1994–2000 freie Mitarbeiterin und Kuratorin an der Sammlung für Photographie des Kunstmuseums Moritzburg, Halle/Saale.
Kategorien:
Kurator/innen, Professor/innen, Museum
-
Linn Schröder
Fotografin
Linn Schröder
Fotografin
Linn Schöder / Geboren 1977 / Studium der Fotografie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für bildendende Künste Hamburg / Seit 2004 Mitglied bei Ostkreuz – Agentur der Fotografen / Seit 2016 Professorin für Fotografie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg / Die Serie »Ich denke auch Familienbilder« tourte in der Gruppenausstellung »25 Jahre Ostkreuz« durch Paris, Marseille, München und Rom. / Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen darunter 2013 den ZEITmagazin Fotopreis für ihr »Selbstportrait mit Zwillingen und einer Brust«. Linn Schröder lebt und arbeitet in Berlin.
Kategorien:
Fotograf/innen, Professor/innen
-
Frank Schumacher
Leiter der Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin
Frank Schumacher
Leiter der Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin
Frank Schumacher / Geboren 1965 / Diplom Visuelle Kommunikation, Fachrichtung Fotografie und Film, FH Bielefeld / 1995—2005 Büro für Fotografie und Gestaltung Lingnau, Schumacher in Köln und Hamburg / Schumacher realisierte zahlreiche Editorials für u.a Brand Eins, Süddeutsche Zeitung Magazin, Zeit, Purple Magazine, Magazin, der Neuen Zürcher Zeitung, sowie Ausstellungen u.a. Chic Clicks – Modefotografie zwischen Kunst und Auftrag im ICA Boston, Fotomuseum Winterthur, NRW Forum Düsseldorf / Schumacher lehrte u.a. an der HfG Hochschule für Gestaltung Offenbach und leitet seit 2008 die Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin / Seit 2010 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh.
Kategorien:
Kurator/innen, Fotograf/innen, Professor/innen, Zeitschrift
-
Heidi Specker
Fotografin
Foto: © Antonia Neubacher
Heidi Specker
Fotografin
Foto: © Antonia Neubacher
Heidi Specker / Geboren 1962 / Studierte Fotografie- und Filmdesign an der FH Bielefeld / Sie war Meisterschülerin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und leitet seit 2011 die Klasse für Fotografie. / Ihre Arbeiten wurden zuletzt gezeigt, u.a. im Kunstmuseum Bonn, bei Camera Austria in Graz, im Sprengel Museum Hannover, in der Pinakothek der Moderne, München und in der Berlinischen Galerie, Berlin. / Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter Villa Massimo, Rom (2010), Deutscher Fotobuchpreis für IM GARTEN/CONCRETE (2005), ars viva Medienkunst 1997/98, European Photography Award 1996.
Kategorien:
Fotograf/innen, Professor/innen
-
Stephanie von Spreter
Direktorin der Fotogalleriet, Oslo / Kuratorin / Autorin
Stephanie von Spreter
Direktorin der Fotogalleriet, Oslo / Kuratorin / Autorin
Stephanie von Spreter / Geboren 1977 / Sie ist freischaffende Kuratorin und Autorin, und lebt in Oslo. / 2011–2018 Leiterin der Fotogalleriet in Oslo / Sie kuratierte eine große Zahl von Ausstellungen und Seminaren mit Schwerpunkt auf zeitgenössische, kamerabasierter Kunst, arbeitete sowohl mit skandinavischen als auch internationalen KünstlerInnen, darunter Øystein Aasan, Terje Abusdal, Tania Bruguera, Felix Gmelin, Ane Hjort Guttu, Thomas Hirschhorn, Timo Kelaranta, Jacob Kirkegaard, Shirana Shahbazi, Alec Soth und Mette Tronvoll / Von Spreter ist Mitbegründerin und Inhaberin des ersten Ausstellungsführers für zeitgenössische Kunst in Oslo, U.F.O. (ufoguide.no). / Vor ihrem Umzug nach Norwegen arbeitete von Spreter für verschiedene große Ausstellungen und Projekte, darunter die 3., 4. und 5. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, die 50. Biennale di Venezia und die Dokumenta 11.
Kategorien:
Kurator/innen, Festivalmacher/innen, Galerie
-
Dr. Christiane Stahl
Leiterin der Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin
Foto: © Loredana Nemes
Dr. Christiane Stahl
Leiterin der Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin
Foto: © Loredana Nemes
Dr. Christiane Stahl / Geboren1963 / Studium der Kunstgeschichte, Theater- und Filmwissenschaft an der École du Louvre Paris und Freie Universität Berlin / Seit 2002 Leiterin der Alfred Ehrhardt Stiftung / Vorträge, Publikationen, Jury-Tätigkeiten und Lehraufträge mit Schwerpunkt moderne und zeitgenössische Fotografie.
Kategorien:
Kunsthistoriker/innen, Professor/innen, Galerie, Museum