Book Days Publisher

  • APERTURE

    APERTURE

    1952 von Fotografen und Autoren als „Netzwerk für die Weiterentwicklung der Fotografie“ gegründet, ist Aperture eine gemeinnützige Stiftung in New York, die die Foto-Szene mit ihrem Publikum verbindet – via Publikationen, direktem Gespräch und Online. Die Aktivitäten der Stiftung umfassen die Publikation des vierteljährlich erscheinenden Magazins Aperture sowie die jährliche Veröffentlichung von 12–15 Fotobüchern. Desweiteren werden rund 25 Druck- und andere limitierte Editionen produziert, wie auch ein wachsendes Digital-Publishing-Programm mit E-Books, Apps und einem Blog. Alle zwei Jahre erscheint zudem das Magazin The PhotoBook Review in analoger und digitaler Form. Aperture organisiert den jährlichen Portfolio Prize, der junge Fotografen fördert, und verleiht in Kooperation mit der Paris Photo den Aperture Foundation PhotoBook Award in den Kategorien Erstes Buch, PhotoBook of the Year und Photography Catalogue of the Year. Aperture veranstaltet Vorträge in in den eigenen Räumlichkeiten und in Partnerorganisationen.

    www.aperture.org


    SA 1 OKT, 17 h
    PHOTOBOOK AWARD SHORT LIST 2016 / TALK

    Bekanntgabe der Shortlist für die Paris Photo–Aperture Foundation PhotoBook Awards 2016  + Präsentation von Dr. Lesley A. Martin

  • B.FRANK BOOKS

    B.FRANK BOOKS

    2011 wurde b.frank books von dem Züricher Fotografen Roger Eberhard gegründet und ist dor t bis heute ansässig. Der Schweizer Verlag wird von Roger Eberhard und Ester Vonplon geleitet und bringt derzeit vier bis sechs unabhängig produzierte und designte Bücher heraus. Der Fokus von b.frank books liegt auf dem Medium des Fotokünstler-Buchs, mit dem der Verlag junger Künstler aus der ganzen Welt präsentiert, wie unter anderem von Will Steacy, Jenny Rova und Marianna Rothen.

    www.bfrankbooks.com


    SO 2. OKT, 12.30 h
    LIVE PRESENTATION / TALK

    Live-Präsentation Roger Eberhard im Gespräch mit Benedict Wells, moderiert von Christina Landbrecht

  • DO YOU READ ME?!

    DO YOU READ ME?!

    2008 von der Buchhändlerin Jessica Reitz und dem Designer Mark Kiessling gegründet, bietet DO YOU READ ME?! ein ausgesuchtes Sortiment an über 1 000 Magazinen, Zeitschrif ten und Büchern aus mehr als 20 Ländern mit einem Fokus auf Mode, Fotografie, Kunst, Architektur und Gestaltung sowie Kultur und Gesellschaft im weitesten Sinne. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin-Mitte, sogenannte „Satelliten“ sind im Lauf der Jahre bei C/O Berlin im Amerika Haus, sowie im Vitra Design Museum in Weil am Rhein eröffnet worden. Das Team hilft bei der Gestaltung eines ebenso individuellen wie unkomplizierten Abonnements – ob als Geschenk oder für die Arbeit – und berät Läden, Agenturen, Hotels und Museen bei der Titelauswahl. Darüber hinaus betreut DO YOU RE AD ME?! regelmäßig temporäre Satelliten auf Kunst- und Design-Messen im In- und Ausland, wie der abc – art berlin contemporary oder der Design Miami / Basel.

    www.doyoureadme.de


    SA 1 OKT, 14 h
    LIVE PRESENTATION / TALK 

    Live-Präsentation & Gespräch THE SMART VIEW

    http://www.doyoureadme.de/

  • WHITE PRESS

    WHITE PRESS

    Das Design der sondergefertigten White Press Fotokünstler-Bücher richtet sich nach der Fotografie; die Fotobücher des Verlags werden für die Fotografen verlegt, sodass diese ihr Werk einem noch größeren Publikum zugänglich machen können – denn bei beiden Medien, Fotografie und Druck, steht die Reproduktion im Zentrum. Helge Schlaghecke, Verleger und Designer von White Press: „Wir arbeiten mit empfindlichstem Papier und Materialien, binden die Bücher per Hand, kleine Unregelmäßigkeiten sind unvermeidbar und werden nicht als Mangel oder Fehlproduktion verstanden. Diese Abweichungen machen jedes Buch zu einem Unikat.“ White Press arbeitet mit Künstlern wie Koji Onaka, Annabelle Fürstenau und Janko Woltersmann zusammen.

    www.whitepress.com


    SA 1 OKT, 13.30  h 
    LIVE PRESENTATION / TALK

    Live-Präsentation CONCORDIA mit artist discussion & making-of