Portfolio Review

Im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie Berlin (MdF Berlin) wird dieses Jahr erneut ein Portfolio Review organisiert – dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Berliner Technischen Kunsthochschule. 40 nationale und internationale Experten stehen für Gespräche mit freien Fotograf/innen, Künstler/innen und Fotografie-Studierenden in höheren Semestern bereit.

Kurzüberblick

Wo: BTK, Bernburger Str. 24/25, 10963 Berlin
Wann: 1. und 2. November 2014
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 75 €, 6 Gespräche 130 €
Bewerbungsschluss: 12. September 2014 // VERLÄNGERT bis 24. September 2014!

Preise

1. Preis: Einzelausstellung in der dat Galerie  in Berlin und ein vom Unternehmen Grieger in Düsseldorf gestifteter Gutschein in Höhe von 1.500 € für die Ausstellungsprints.
2. Preis: 1.000 €
3. Preis: 500 €

Hier geht es zu den ausführlichen Bewerberinformationen.

  • Guillaume Lebrun

    Fotograf, Dozent und Redaktionsmitglied vom The Eyes Magazine, Paris (F)

    Guillaume Lebrun

    Guillaume Lebrun

    Fotograf, Dozent und Redaktionsmitglied vom The Eyes Magazine, Paris (F)

    Guillaume Lebrun

    Guillaume Lebrun lebt und arbeitet in Paris. Er ist Fotograf, unterrichtet an einer Schule für angewandte Kunst und war über zehn Jahre als Redakteur an der Entwicklung von Büchern und Zeitschriften beteiligt. Er ist Redaktionsmitglied von The Eyes, einer neuen europäischen Zeitschrift für Fotografie.

    Interesse an:

    dokumentarische Arbeiten über Europa (Politik, Kultur, Gesellschaft usw.) sowie persönliche und/oder konzeptuelle Herangehensweisen.

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Zeitschrift

    http://theeyes.eu/

  • Yong-Hwan Lee

    Professor für Fotografie an der Chung-Ang University und Direktor der Daegu Photo Biennale 2010, Seoul (ROK)

    Yong-Hwan Lee

    Yong-Hwan Lee

    Professor für Fotografie an der Chung-Ang University und Direktor der Daegu Photo Biennale 2010, Seoul (ROK)

    Yong-Hwan Lee

    Yong-Hwan Lee ist Professor am Institut für Fotografie der Chung-Ang University in Seoul und Präsident der Society of Korean Photography. Er war Leiter der Daegu Photo Biennale 2010. Er beendete sein Studium an der Chung-Ang University mit einem Abschluss in Fotografie und erlangte einen Abschluss in Multimedia an der Ohio University. Zurzeit berät er Samsung Electronics bei der Entwicklung neuer digitaler Geräte. Als Fotokünstler interessiert er sich für Stadtbilder, die gesellschaftliche und historische Aspekte des modernen Korea untersuchen.

    Interesse an:

    historische, gesellschaftliche und ästhetische Urteilskraft.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Festivalmacher/innen, Fotograf/innen, Professor/innen

    http://yongfoto.com/

  • Wiebke Loeper

    Professorin für Fotografie an der FH Potsdam

    Wiebke Loeper

    Wiebke Loeper

    Professorin für Fotografie an der FH Potsdam

    Wiebke Loeper

    Wiebke Loeper studierte ab 1990 künstlerische Fotografie in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) bei Arno Fischer und Joachim Brohm. Parallel gründete sie mit Freunden das lux fotografenbüro berlin, begann als selbstständige Fotografin zu arbeiten und assistierte Sibylle Bergemann. 1997 erhielt sie ihr Diplom, im Jahr 2000 nach einem DAAD-Stipendium in den USA außerdem ihren Meisterschüler bei Joachim Brohm. In Folge erschienen ihre Bücher Hello from Bloomer, Lad, MOLL 31 und Gold und Silber lieb‘ ich sehr. 2001 begann sie als Dozentin zu unterrichten und wurde 2008 als Professorin für Fotografie im Fachbereich Design an die FH Potsdam berufen. Ihre künstlerische Arbeit vertritt die Galerie cubus-m. Die Arbeiten von Wiebke Loeper wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.

    Interesse an:

    Ich möchte über Fotografie sprechen, die als Werkzeug dient, die Welt zu verstehen, und die aus der eigenen Haltung heraus diese beschreibt. Mich interessiert, angesichts der heutigen Komplexität unserer Welt, welcher Formen und Konzepte es bedarf, um diese mit Fotografie zu behandeln.

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Professor/innen

    http://www.lux-fotografen.de/