Portfolio Reviews
Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 28 internationalen Experten*innen! Bei den Portfolio Reviews vom Samstag, 29. September bis Sonntag, 30. Septmeber 2018 erhalten Sie als Fotograf*innen, Künstler*innen oder Student*innen die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Expert*innen vorzustellen – darunter Fotograf*innen, Künstler*innen, Kurator*innen, Art-Direktor*innen, Journalist*innen und Galerist*innen. Ein Übersicht der Reviewer*innen finden Sie am Ende der Seite.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.
Kurzüberblick
Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 29. und 30. September 2018, jeweils 11:00 bis 14:30 Uhr / 16:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 3. September 2018, 15:00 Uhr
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.
Wer sind die Reviewer?
-
Simon Karlstetter
Künstler / Musiker / Unternehmer
Simon Karlstetter
Künstler / Musiker / Unternehmer
Simon Karlstetter ist Künstler, Musiker und Unternehmer. / Er setzt in seinen Arbeiten Fotografie, Zeichnung, manuelle Drucktechniken, Performance, Musik und Klang ein. / Seine Praxis kreist um Themen wie die Verschiebung der Wahrnehmung von Urheberschaft, De- und Rekontextualisierung von Bildern, Aneignung, künstlerische Annäherungen an fotografische Archive sowie Remixen und Samplen als Kunstformen. / Er ist Gründer und künstlerischer Leiter der international renommierten Organisation für zeitgenössische Fotografie “Der Greif”, Mitgründer und CSO von “Picter” sowie Mitgründer des interdisziplinären KünstlerInnen-Kollektivs “STUDIO FURIO”, welches Tanz, Theater, Musik und Medienkunst vereint. / Er hält Vorlesungen und Vorträge über seine Arbeit auf Veranstaltungen in aller Welt sowie Workshops an international renommierten Universitäten und Institutionen und hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten.
Kategorien:
Kurator/innen, Künstler/in, Zeitschrift
-
Douglas Mandry
Fotograf / Künstler
Douglas Mandry
Fotograf / Künstler
Douglas Mandry / Geboren 1989 / Schweizer Fotograf und Künstler, lebt in Zürich / Abschluss an der Hochschule für Kunst und Design ECAL, 2013 / Durch einen prozessbasierten Ansatz, der sich auf verschiedene Prozesse und fotografische Sprachen bezieht, hinterfragt seine Arbeit unsere Beziehung zur Fotografie und Repräsentation im Post-Internet-Zeitalter. / Seine Arbeit wurde in ganz Europa gezeigt, unter anderem bei Plat(t)form 15 im Fotomusem Winterthur, wurde zweimal für den Paul Huf-Preis nominiert, für den Swiss Design Award ausgewählt und in Corso Como, der Galerie Azzedine Alaïa und zuletzt im Foam Magazine #49 “Back to the Future” gezeigt.
Kategorien:
Künstler/in, Fotograf/innen