Portfolio Reviews

Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 28 internationalen Experten*innen! Bei den Portfolio Reviews vom Samstag, 29. September bis Sonntag, 30. Septmeber 2018 erhalten Sie als Fotograf*innen, Künstler*innen oder Student*innen die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Expert*innen vorzustellen – darunter Fotograf*innen, Künstler*innen, Kurator*innen, Art-Direktor*innen, Journalist*innen und Galerist*innen. Ein Übersicht der Reviewer*innen finden Sie am Ende der Seite.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Kurzüberblick

Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 29. und 30. September 2018, jeweils 11:00 bis 14:30 Uhr / 16:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 3. September 2018, 15:00 Uhr

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Wer sind die Reviewer?

  • Michael Biedowicz

    Bildredakteur ZEITmagazin und Galerist pavlov’s dog, Berlin

    Michael Biedowicz

    Michael Biedowicz

    Bildredakteur ZEITmagazin und Galerist pavlov’s dog, Berlin

    Michael Biedowicz

     

    Michael Biedowicz / Geboren 1955 / War tätig als Theaterfotograf am Berliner Maxim Gorki Theater und Bildredakteur für Bildende Kunst, taz – die tageszeitung und Wochenpost / Seit 1997 angestellt bei DIE ZEIT und seit 2007 Bildredakteur des ZEITmagazins / Als Kurator und Galerist pavlov’s dog aktiv /  Mitarbeit in diversen Jurys (u.a. Jurysprecher Deutscher Jugend Fotopreis, PANL - Photographers Association of the Netherlands, Körber Stiftung, Lotto Kunstpreis Berlin / Brandenburg, Leica Oskar Barnack Award) / Gastdozent bei der MERZ Akademie Stuttgart, Neue Schule für Fotografie Berlin und Design Akademie Berlin / 2014 Berufung zum Mitglied des Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) / Seit 2017 Lehrauftrag Lette-Verein Berlin/ Michael Biedowicz lebt und arbeitet in Berlin.

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Professor/innen, Zeitschrift, Galerie

    http://www.pavlovsdog.org/

  • Milena Carstens

    Bildchefin des ZEITmagazin

    Milena Carstens Foto: © Milena Cartens

    Milena Carstens

    Bildchefin des ZEITmagazin

    Milena CarstensFoto: © Milena Cartens

     

    Milena Carstens / Studium der Fotografie an der Fachhochschule Bielefeld / Sie war als Bildredakteurin für zahlreiche Projekte und Zeitschriften tätig / 2010—2014 Galeriemanagerin von Robert Morat’s Projektraum in Berlin / Seit 2012 arbeitet sie beim ZEITmagazin als Bildredakteurin und seit 2014 in der Position der Bildchefin.

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Zeitschrift, Galerie

    http://milenacarstens.com/

  • Jörg Colberg

    Autor / Redakteur / Professor an Hartford Art School, Connecticut, USA

    Jörg Colberg

    Jörg Colberg

    Autor / Redakteur / Professor an Hartford Art School, Connecticut, USA

    Jörg Colberg

     

    Jörg Colberg ist Autor, Fotograf und Dozent. / Er schreibt für seine eigene Website CPhMag.com und für Publikationen wie u.a. das Foam Magazine. / Jörg Colberg unterrichtet an der Hartford Art School/University of Hartford / Er lebt im Westen von Massachusetts (USA).

    Photo: http://jmcolberg.com/about [09.08.2018/17:03]


    Kategorien:

    Fotograf/innen, Zeitschrift, Verlag

    http://jmcolberg.com/

  • Caroline von Courten

    Kuratorin / Autorin / Forscherin

    Caroline von Courten

    Caroline von Courten

    Kuratorin / Autorin / Forscherin

    Caroline von Courten

     

    Caroline von Courten / Geboren 1983 / Von Courten befasst sich in ihrer Arbeit mit dem (Bild-)Rahmen von Fotografie. / Sie studierte Visual Culture (BA) und Photographic Studies (MA) und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation über theoretische Konnotationen und Implikationen der fotografischen Oberfläche. / Sie kuratierte Ausstellungen auf Papier (Foam Magazine) und in Räumen (Stedelijk Museum Amsterdam, Nederlands Fotomuseum, Goethe-Institut und Niederländisches Kulturzentrum in Shanghai), organisiert und moderiert Diskussionsveranstaltungen, hält Vorträge in verschiedenen Ländern, schreibt Essays und fungiert als Jurorin für fotografische Arbeiten verschiedenster Art bei Wettbewerben, Abschlussarbeiten und Portfolio-Kritiken. / Caroline von Courten wuchs in Bayern auf und zog nach Zwischenstationen in Utrecht, Berlin und Melbourne nach Amsterdam, wo sie mit ihrem Verlobten und zwei Töchtern lebt.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Kunsthistoriker/innen, Zeitschrift, Galerie, Museum

    https://carocou.com/

  • Simon Karlstetter

    Künstler / Musiker / Unternehmer

    Simon Karlstetter

    Simon Karlstetter

    Künstler / Musiker / Unternehmer

    Simon Karlstetter

     

    Simon Karlstetter ist Künstler, Musiker und Unternehmer. / Er setzt in seinen Arbeiten Fotografie, Zeichnung, manuelle Drucktechniken, Performance, Musik und Klang ein. / Seine Praxis kreist um Themen wie die Verschiebung der Wahrnehmung von Urheberschaft, De- und Rekontextualisierung von Bildern, Aneignung, künstlerische Annäherungen an fotografische Archive sowie Remixen und Samplen als Kunstformen. / Er ist Gründer und künstlerischer Leiter der international renommierten Organisation für zeitgenössische Fotografie “Der Greif”, Mitgründer und CSO von “Picter” sowie Mitgründer des interdisziplinären KünstlerInnen-Kollektivs “STUDIO FURIO”, welches Tanz, Theater, Musik und Medienkunst vereint. / Er hält Vorlesungen und Vorträge über seine Arbeit auf Veranstaltungen in aller Welt sowie Workshops an international renommierten Universitäten und Institutionen und hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten.

     

    Kategorien:

    Kurator/innen, Künstler/in, Zeitschrift

    http://www.dergreif-online.de/

  • Heike Catherina Mertens

    Programmdirektorin Hatje Cantz

    Heike Catherina Mertens Foto: © Heike Mertens

    Heike Catherina Mertens

    Programmdirektorin Hatje Cantz

    Heike Catherina MertensFoto: © Heike Mertens

     

    Heike Catherina Mertens ist März 2018 Programmdirektorin des Hatje Cantz Verlags, Berlin / Von 2007 bis Februar 2018 Geschäftsführender Vorstand und Kuratorin der Schering Stiftung / Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie in Münster und Berlin / Nach einer wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit im Bereich der zeitgenössischen Kunst arbeitete sie von 2000 bis 2007 als Kuratorin für Kunst im öffentlichen Raum / 2001 gründete sie in Berlin den Verein ’stadtkunstprojekte‘ zur Förderung von Kunst im Stadtraum. / Neben ihrer Verlagstätigkeit lehrt sie regelmäßig im Rahmen des Weiterbildungsprogrammes „Kuratieren“ an der Universität der Künste Berlin und publiziert Bücher zur zeitgenössischen Kunst. / Sie ist Mitglied im Hochschulrat der Hochschule für bildende Künste Hamburg und Mitglied im Kuratorium zur Vergabe des KAIROS-Preises der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. 

    Kategorien:

    Professor/innen, Zeitschrift, Verlag

    http://www.hatjecantz.de/

  • Frank Schumacher

    Leiter der Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin

    Frank Schumacher

    Frank Schumacher

    Leiter der Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin

    Frank Schumacher

     

    Frank Schumacher / Geboren 1965 / Diplom Visuelle Kommunikation, Fachrichtung Fotografie und Film, FH Bielefeld / 1995—2005 Büro für Fotografie und Gestaltung Lingnau, Schumacher in Köln und Hamburg / Schumacher realisierte zahlreiche Editorials für u.a Brand Eins, Süddeutsche Zeitung Magazin, Zeit, Purple Magazine, Magazin, der Neuen Zürcher Zeitung, sowie Ausstellungen u.a. Chic Clicks – Modefotografie zwischen Kunst und Auftrag im ICA Boston, Fotomuseum Winterthur, NRW Forum Düsseldorf / Schumacher lehrte u.a. an der HfG Hochschule für Gestaltung Offenbach und leitet seit 2008 die Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin / Seit 2010 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Fotograf/innen, Professor/innen, Zeitschrift

    http://www.letteverein.berlin/blog/person/frank-schumacher/

  • Anna Tellgren

    Kuratorin Moderna Museet Stockholm

    Anna Tellgren

    Anna Tellgren

    Kuratorin Moderna Museet Stockholm

    Anna Tellgren

     

    Dr. Anna Tellgren / Geboren 1964 / Seit 2004 Kuratorin für Fotografie am Moderna Museet in Stockholm / Kuratierte zahlreiche Ausstellungen, u. a. Arbus, Model, Strömholm (2005), Lars Tunbjörk. Winter/Home (2007), Moderna Museet Now: Inta Ruka (2008), sowie die Ausstellung Francesca Woodman. On Being an Angel (2015), die seither in mehreren Ländern Station gemacht hat / 2011 zeichnete sie verantwortlich für das Projekt Another Story. Photography from the Moderna Museet Collection, in dessen Rahmen das gesamte Museum zu einer großen Fotoausstellung wurde / Zuvor war sie als Forscherin und Dozentin am Institut für Kunstgeschichte an der Universität Stockholm tätig / Tellgren ist Herausgeberin von The History Book. On Moderna Museet 1958–2008 (2008) sowie eine der Herausgeberinnen von Konsthistorisk tidskrift/Journal of Art History.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Zeitschrift, Museum

    http://www.modernamuseet.se/stockholm/en

  • Ralf Zimmermann

    Bildredaktion Süddeutsche Zeitung Magazin

    Ralf Zimmermann Foto: © Anna Stylianakis

    Ralf Zimmermann

    Bildredaktion Süddeutsche Zeitung Magazin

    Ralf ZimmermannFoto: © Anna Stylianakis

     

    Ralf Zimmermann / Geboren 1966 / Seit 2007 Bildredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazin / Absolvent der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie München / Tätig u.a. für Qvest Magazin, Leica Fotografie International, LeadAwards und Arte Magazin / Ralf Zimmermann lebt und arbeitet in München.

    Kategorien:

    Zeitschrift, Verlag

ladend