Portfolio Reviews

Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 28 internationalen Experten*innen! Bei den Portfolio Reviews vom Samstag, 29. September bis Sonntag, 30. Septmeber 2018 erhalten Sie als Fotograf*innen, Künstler*innen oder Student*innen die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Expert*innen vorzustellen – darunter Fotograf*innen, Künstler*innen, Kurator*innen, Art-Direktor*innen, Journalist*innen und Galerist*innen. Ein Übersicht der Reviewer*innen finden Sie am Ende der Seite.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Kurzüberblick

Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 29. und 30. September 2018, jeweils 11:00 bis 14:30 Uhr / 16:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 3. September 2018, 15:00 Uhr

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Wer sind die Reviewer?

  • Sylvia Ballhause

    Fotografin

    Sylvia Ballhause

    Sylvia Ballhause

    Fotografin

    Sylvia Ballhause

     

    Sylvia Ballhause / Geboren 1977 / Studium in Kommunikationsdesign und künstlerischer Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Christopher Muller und Beate Gütschow / Ihre Werke wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen und auf Fotofestivals präsentiert, u.a. "(Miss)Understanding Photography" (2004) im Museum Folkwang in Essen und Les Rencontres d'Arles / Von 2013 bis 2017 arbeitete sie als kuratorische Assistenz in der städtischen Galerie Zephyr – Raum für Fotografie in Mannheim / Silvia Ballhaus ist zur Zeit Projektleiterin der Darmstädter Tage der Fotografie.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Festivalmacher/innen, Fotograf/innen, Galerie

    http://www.sylviaballhause.de/

  • Michael Biedowicz

    Bildredakteur ZEITmagazin und Galerist pavlov’s dog, Berlin

    Michael Biedowicz

    Michael Biedowicz

    Bildredakteur ZEITmagazin und Galerist pavlov’s dog, Berlin

    Michael Biedowicz

     

    Michael Biedowicz / Geboren 1955 / War tätig als Theaterfotograf am Berliner Maxim Gorki Theater und Bildredakteur für Bildende Kunst, taz – die tageszeitung und Wochenpost / Seit 1997 angestellt bei DIE ZEIT und seit 2007 Bildredakteur des ZEITmagazins / Als Kurator und Galerist pavlov’s dog aktiv /  Mitarbeit in diversen Jurys (u.a. Jurysprecher Deutscher Jugend Fotopreis, PANL - Photographers Association of the Netherlands, Körber Stiftung, Lotto Kunstpreis Berlin / Brandenburg, Leica Oskar Barnack Award) / Gastdozent bei der MERZ Akademie Stuttgart, Neue Schule für Fotografie Berlin und Design Akademie Berlin / 2014 Berufung zum Mitglied des Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) / Seit 2017 Lehrauftrag Lette-Verein Berlin/ Michael Biedowicz lebt und arbeitet in Berlin.

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Professor/innen, Zeitschrift, Galerie

    http://www.pavlovsdog.org/

  • Milena Carstens

    Bildchefin des ZEITmagazin

    Milena Carstens Foto: © Milena Cartens

    Milena Carstens

    Bildchefin des ZEITmagazin

    Milena CarstensFoto: © Milena Cartens

     

    Milena Carstens / Studium der Fotografie an der Fachhochschule Bielefeld / Sie war als Bildredakteurin für zahlreiche Projekte und Zeitschriften tätig / 2010—2014 Galeriemanagerin von Robert Morat’s Projektraum in Berlin / Seit 2012 arbeitet sie beim ZEITmagazin als Bildredakteurin und seit 2014 in der Position der Bildchefin.

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Zeitschrift, Galerie

    http://milenacarstens.com/

  • Jörg Colberg

    Autor / Redakteur / Professor an Hartford Art School, Connecticut, USA

    Jörg Colberg

    Jörg Colberg

    Autor / Redakteur / Professor an Hartford Art School, Connecticut, USA

    Jörg Colberg

     

    Jörg Colberg ist Autor, Fotograf und Dozent. / Er schreibt für seine eigene Website CPhMag.com und für Publikationen wie u.a. das Foam Magazine. / Jörg Colberg unterrichtet an der Hartford Art School/University of Hartford / Er lebt im Westen von Massachusetts (USA).

    Photo: http://jmcolberg.com/about [09.08.2018/17:03]


    Kategorien:

    Fotograf/innen, Zeitschrift, Verlag

    http://jmcolberg.com/

  • Nicolai Howalt

    Fotograf

    Nicolai Howalt

    Nicolai Howalt

    Fotograf

    Nicolai Howalt

     

    Nicolai Howalt / Geboren 1970 / Absolvent der renommierten dänischen Schule für Kunstfotografie Fatamorgana (1992) / Ausgezeichnet mit Stipendien der Hasselblad Foundation, der dänischen Stiftung Statens Kunstfond sowie einer Nominierung für den Shpilman International Prize 2018/ Seine neuesten Publikationen sind By looking down I see up. By looking up I see down. (2017), Element (2016) und Light Break – Photography / Light Therapy (2015) / Howalts fotografische Arbeit umfasst Dokumentation, Konzept- und Installationskunst / Lebt und arbeitet in Kopenhagen, Dänemark.

    Kategorien:

    Fotograf/innen

    http://www.nicolaihowalt.com/

  • Douglas Mandry

    Fotograf / Künstler

    Douglas Mandry

    Douglas Mandry

    Fotograf / Künstler

    Douglas Mandry

     

    Douglas Mandry / Geboren 1989 / Schweizer Fotograf und Künstler, lebt in Zürich / Abschluss an der Hochschule für Kunst und Design ECAL, 2013 / Durch einen prozessbasierten Ansatz, der sich auf verschiedene Prozesse und fotografische Sprachen bezieht, hinterfragt seine Arbeit unsere Beziehung zur Fotografie und Repräsentation im Post-Internet-Zeitalter. / Seine Arbeit wurde in ganz Europa gezeigt, unter anderem bei Plat(t)form 15 im Fotomusem Winterthur, wurde zweimal für den Paul Huf-Preis nominiert, für den Swiss Design Award ausgewählt und in Corso Como, der Galerie Azzedine Alaïa und zuletzt im Foam Magazine #49 “Back to the Future” gezeigt.

    Kategorien:

    Künstler/in, Fotograf/innen

    http://douglasmandry.com/

  • Linn Schröder

    Fotografin

    Linn Schröder

    Linn Schröder

    Fotografin

    Linn Schröder

     

    Linn Schöder / Geboren 1977 / Studium der Fotografie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für bildendende Künste Hamburg / Seit 2004 Mitglied bei Ostkreuz – Agentur der Fotografen / Seit 2016 Professorin für Fotografie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg / Die Serie »Ich denke auch Familienbilder« tourte in der Gruppenausstellung »25 Jahre Ostkreuz« durch Paris, Marseille, München und Rom. / Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen darunter 2013 den ZEITmagazin Fotopreis für ihr »Selbstportrait mit Zwillingen und einer Brust«. Linn Schröder lebt und arbeitet in Berlin.

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Professor/innen

    http://www.linnschroeder.de/

  • Frank Schumacher

    Leiter der Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin

    Frank Schumacher

    Frank Schumacher

    Leiter der Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin

    Frank Schumacher

     

    Frank Schumacher / Geboren 1965 / Diplom Visuelle Kommunikation, Fachrichtung Fotografie und Film, FH Bielefeld / 1995—2005 Büro für Fotografie und Gestaltung Lingnau, Schumacher in Köln und Hamburg / Schumacher realisierte zahlreiche Editorials für u.a Brand Eins, Süddeutsche Zeitung Magazin, Zeit, Purple Magazine, Magazin, der Neuen Zürcher Zeitung, sowie Ausstellungen u.a. Chic Clicks – Modefotografie zwischen Kunst und Auftrag im ICA Boston, Fotomuseum Winterthur, NRW Forum Düsseldorf / Schumacher lehrte u.a. an der HfG Hochschule für Gestaltung Offenbach und leitet seit 2008 die Abteilung Fotografie am Lette Verein Berlin / Seit 2010 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Fotograf/innen, Professor/innen, Zeitschrift

    http://www.letteverein.berlin/blog/person/frank-schumacher/

  • Heidi Specker

    Fotografin

    Heidi Specker Foto: © Antonia Neubacher

    Heidi Specker

    Fotografin

    Heidi SpeckerFoto: © Antonia Neubacher

     

    Heidi Specker / Geboren 1962 / Studierte Fotografie- und Filmdesign an der FH Bielefeld / Sie war Meisterschülerin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und leitet seit 2011 die Klasse für Fotografie. / Ihre Arbeiten wurden zuletzt gezeigt, u.a. im Kunstmuseum Bonn, bei Camera Austria in Graz, im Sprengel Museum Hannover, in der Pinakothek der Moderne, München und in der Berlinischen Galerie, Berlin. / Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter Villa Massimo, Rom (2010), Deutscher Fotobuchpreis für IM GARTEN/CONCRETE (2005), ars viva Medienkunst 1997/98, European Photography Award 1996.

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Professor/innen

    http://www.heidispecker.de/

ladend