Portfolio Reviews

Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 31 internationalen Experten! Bei den Portfolio Reviews vom 30. September bis 1. Oktober 2016 erhalten Sie als Fotograf/in, Künstler/in oder Student/in die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Experten vorzustellen – darunter Fotografen, Künstler, Kuratoren, Art-Direktoren, Journalisten und Galeristen. Ein Übersicht der Reviewer finden Sie am Ende der Seite. 

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.
 

Kurzüberblick

Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 30. September und 1. Oktober 2016, jeweils 11:00 bis 14:30 h / 16:00 bis 19:00 h
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 4. September 2016, 23:59 Uhr
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Wer sind die Reviewer?

  • Nadine Barth

    Consulting Editor Verlag Hatje Cantz, Berlin

    Nadine Barth

    Nadine Barth

    Consulting Editor Verlag Hatje Cantz, Berlin

    Nadine Barth

    Nadine Barth / Studierte Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte in Hamburg / Arbeitete viele Jahre als Journalistin und Galeristin / Gründete 2006 die Agentur barthouse culture concepts für Kunst und Kommunikation / Herausgeberin diverser Publikationen über Fotografie und Mode, u.a. Verschwindende Landschaften und Traumfrauen (beide 2008), Traummänner, Amazonen und German Fashion Design (alle 2011), Daniel Josefsohn: OK DJ (2014), Anatol Kotte: Iconication und Martin Roemers: Metropolis (beide 2015), Andres Serrano: Salvation und BerlinRaumRadar (beide 2016) / Ausstellungskuratorin u.a. für die Deichtorhallen Hamburg, das MAMM in Moskau, für Puma in Singapur und das Auswärtige Amt in Berlin / 2013 bis heute tätig als Consulting Editor für Fotokunstbücher bei Hatje Cantz / Nadine Barth lebt und arbeitet in Berlin.

     

    Photo: © Dorothea Tuch

    Kategorien:

    Kurator/innen, Verlag, Galerie

  • Alexa Becker

    Acquisitions Editor Kehrer Verlag, Heidelberg

    Alexa Becker

    Alexa Becker

    Acquisitions Editor Kehrer Verlag, Heidelberg

    Alexa Becker

    Alexa Becker / Geboren 1974 / Masters in Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg / 2003 bis heute Mitarbeiterin im Kehrer Verlag, Heidelberg / Seit 2006 Acquisitionseditor für Projekt- und Manuskriptangebote und die Auswahl von neuen Projekten im Bereich Fotografie und Kunst sowie für Beratung und Programmgestaltung / Einführung der Trouvés Reihe von einmaligen, handgefertigten „Buch-Objekten“ bei Kehrer / Tätigkeit als Jurorin bei zahlreichen deutschen und internationalen Fotowettbewerben und regelmäßige Teilnahme an Portfolio Reviews, z. B. im Rahmen der Fotofestivals in Arles, Houston und Paris / Alexa Becker lebt und arbeitet in Heidelberg.

    Interesse an:

    eigenständige fotografische Positionen.

    Kein Interesse an:

    primär kommerziell ausgerichtete Arbeiten.

    Kategorien:

    Verlag

    http://www.kehrerverlag.com/

  • Bruno Ceschel

    Autor, Herausgeber und Dozent, London

    Bruno Ceschel

    Bruno Ceschel

    Autor, Herausgeber und Dozent, London

    Bruno Ceschel

    Burno Ceschel / Geboren 1976 / Studierte an der Università degli Studi di Trento, Italien / Lehrt Fotografie an der Univerity of the Arts, London / Gastprofessur an der ECAL, Lausanne / 2010 gründete er Self Publish, Be Happy (SPBH), eine Organisation, die aufstrebende Fotografen unterstützt und fördert / SPBH organisierte Veranstaltungen an der Tate Modern, in The Photographer's Gallery, im ICA, in den Serpentine Galleries, in C/O Berlin, in der Aperture Foundation und der Kunsthal Charlottenborg / Leitet auch die SPBH Editions, jüngste Publikationen von Broomberg & Chanarin,  Lucas Blalock, Mariah Robertson, Gareth McConnell und Loranzo Vitturi / Schreibt regelmäßig für Zeitschriften wie FOAM, The British Journal of Photography und Aperture Magazine / Gast-Herausgeber bei Photography and Culture, Ojode Pez und The PhotoBook Review / veröffentlichte 2015 sein Buch Self Publish, Be Happy: A DIY Photobook Manual and Manifesto (Aperture Foundation) / Bruno Ceschel lebt und arbeitet in London.

    Kategorien:

    Professor/innen, Zeitschrift, Verlag

    http://www.selfpublishbehappy.com/

  • Jörg Colberg

    Autor / Redakteur / Professor an der International Limited-Residency Photography MFA Programm der Hartford Art School, Connecticut, USA

    Jörg Colberg

    Jörg Colberg

    Autor / Redakteur / Professor an der International Limited-Residency Photography MFA Programm der Hartford Art School, Connecticut, USA

    Jörg Colberg

    Jörg Colberg / Gründer, Autor und Redakteur der Fotografie-Website CPhMag.com (bis 2012 Conscientious) / Seit 2010 Unterrichtstätigkeit für das International Limited-Residency Photography MFA Programm der Hartford Art School, Connecticut/ Autor von zahlreichen Beiträgen für internationale Publikationen, Zeitschriften und Künstlermonografien / Gastredakteur von Fotoausstellungen und Fotobüchern (z. B. Observed) / Jörg Colberg lebt und arbeitet in den USA.

     

    Photo: http://jmcolberg.com/about [05.08.2016/15:08]

    Kategorien:

    Fotograf/innen, Zeitschrift, Verlag

    http://jmcolberg.com/

  • Lucy Conticello

    Direktorin der Fotografie bei M – dem Magazin der Zeitung Le Monde, Frankreich

    Lucy Conticello

    Lucy Conticello

    Direktorin der Fotografie bei M – dem Magazin der Zeitung Le Monde, Frankreich

    Lucy Conticello / Geboren 1973 / Studierte Archäologie, Kunstgeschichte und Fotografie an der La Sapienza Universität, Rom / Assistentin in der Bildredaktion der italienischen Zeitschrift Liberal / Tätigkeit als Bildredakteurin, Kunstkritikerin und Dozentin in New York, Rom und Paris / 2000 bis 2011 Bildredaktion und Recherche u.a. bei Business Week, The New York Times, l’Espresso, Courrier International, IHT sowie für Sipa Press, Magnum Photos, und (kurzzeitig) die AFP / Jurymitglied bei u.a. dem Festival della Fotografia Etica und Foam Paul Huf Preis, sowie Portfolio Reviews bei Festival Cortona on the Move, PHotoEspana / Seit 2011 Direktorin der Fotografie bei M – dem preisgekrönten Magazin der Zeitung Le Monde / Preisträgerin verschiedener Preise, u.a. “Magazine of the Year 2011” (Prix du Club des directeurs artistiques) und 2013 des Grand Prix des Médias de CB News Prize und des Prix du Syndicat des éditeurs de la presse magazine.

    Kategorien:

    Kunsthistoriker/innen, Zeitschrift, Verlag

    http://www.lemonde.fr/m-le-mag/

  • Markus Hartmann

    Geschäftsführer Hartmann Projects / Verleger / Autor/ Kurator, Stuttgart

    Markus Hartmann

    Markus Hartmann

    Geschäftsführer Hartmann Projects / Verleger / Autor/ Kurator, Stuttgart

    Markus Hartmann

    Markus Hartmann / Geboren 1962 / Studium an der Hochschule der Medien Stuttgart / Ausbildung im Verlagsvertrieb / 1990 bis 2013 Verlagsleiter der Sektion Fotografie und Zeitgenössische Kunst beim Hatje Cantz Verlag, Ostfildern / 2013 Gründung seiner eigenen Firma Hartmann Projects, mit Leistungen wie Kuratieren, Ausstellungsorganisation und Verfassen von Texten (Blogs und Zeitschriften) / 2016 Mitgründung von Hartmann Bücher / Kuratierte gemeinsam mit Markus Brunetti für  Rencontres d’Arles (2015) und Alfred Seiland – Imperium Romanum (2016) / Arbeitet derzeit an Ausstellungen gemeinsam mit Peter Bialobrzeski, Alfred Seiland und Ingar Krauss / Markus Hartmann lebt und arbeitet in Stuttgart.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Verlag

    http://www.hartmannprojects.com/

  • Lesley A. Martin

    Kreativdirektorin der Aperture Foundation / Redakteurin von The PhotoBook Review / Herausgeberin, New York

    Lesley A. Martin

    Lesley A. Martin

    Kreativdirektorin der Aperture Foundation / Redakteurin von The PhotoBook Review / Herausgeberin, New York

    Lesley A. Martin

    Lesley A. Martin / Geboren 1970 / 1991 PhD from Miami University / Kreativdirektorin der Aperture Foundation und Redakteurin von The PhotoBook Review / Herausgeberin von zahlreichen Fotobüchern, u.a. von Takashi Homma, Rinko Kawauchi, LaToya Ruby Frazier, Richard Misrach und Gregory Crewdson / Mitwirkung bei The Chinese Photobook¸ Mitredakteurin von Japanese Photobooks of the 1960s and ’70s, und The Latin American Photobook / 2012 Mitbegründerin der Paris Photo–Aperture Foundation PhotoBook Awards / Kuratorin von nationalen und internationalen Ausstellungen, u.a. Ubiquitous Image (2008), Aperture Remix (2012) and Muse: Mickalene Thomas Photographs (2016) / Beiträge zur Fotographie u.a. in ApertureFOAMOjo de Pez, and Lay Flat / Dozentin an der Yale University School of Art / Lesley A. Martin lebt und arbeitet in New York.

     

    Photo: http://www.powarts.org/events/2015/2/23/colleagues-and-friends-breakfast-julia-joern [05.08.2016/14:50]

    Kategorien:

    Kurator/innen, Zeitschrift, Verlag