Portfolio Reviews
Präsentieren Sie Ihre Fotografien in Einzelgesprächen, erläutern Sie persönlich Ihre Bildideen, holen Sie sich die fundierte Meinungen und Ratschläge von 31 internationalen Experten! Bei den Portfolio Reviews vom 30. September bis 1. Oktober 2016 erhalten Sie als Fotograf/in, Künstler/in oder Student/in die Möglichkeit, Ihre fotografischen Arbeiten in 15-minütigen, individuellen Gesprächen weltweit renommierten Experten vorzustellen – darunter Fotografen, Künstler, Kuratoren, Art-Direktoren, Journalisten und Galeristen. Ein Übersicht der Reviewer finden Sie am Ende der Seite.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.
Kurzüberblick
Wo: Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2 . 10623 Berlin
Wann: 30. September und 1. Oktober 2016, jeweils 11:00 bis 14:30 h / 16:00 bis 19:00 h
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 90 Euro, 6 Gespräche 150 Euro
Bewerbungsschluss: 4. September 2016, 23:59 Uhr
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.
Wer sind die Reviewer?
-
Nadine Barth
Consulting Editor Verlag Hatje Cantz, Berlin
Nadine Barth
Consulting Editor Verlag Hatje Cantz, Berlin
Nadine Barth / Studierte Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte in Hamburg / Arbeitete viele Jahre als Journalistin und Galeristin / Gründete 2006 die Agentur barthouse culture concepts für Kunst und Kommunikation / Herausgeberin diverser Publikationen über Fotografie und Mode, u.a. Verschwindende Landschaften und Traumfrauen (beide 2008), Traummänner, Amazonen und German Fashion Design (alle 2011), Daniel Josefsohn: OK DJ (2014), Anatol Kotte: Iconication und Martin Roemers: Metropolis (beide 2015), Andres Serrano: Salvation und BerlinRaumRadar (beide 2016) / Ausstellungskuratorin u.a. für die Deichtorhallen Hamburg, das MAMM in Moskau, für Puma in Singapur und das Auswärtige Amt in Berlin / 2013 bis heute tätig als Consulting Editor für Fotokunstbücher bei Hatje Cantz / Nadine Barth lebt und arbeitet in Berlin.
Photo: © Dorothea Tuch
Kategorien:
Kurator/innen, Verlag, Galerie
-
Michael Biedowicz
Bildredakteur ZEITmagazin und Galerist pavlov’s dog, Berlin
Michael Biedowicz
Bildredakteur ZEITmagazin und Galerist pavlov’s dog, Berlin
Michael Biedowicz / Geboren 1955 / Nach zehnjähriger Tätigkeit als Theaterfotograf am Berliner Maxim Gorki Theater Beginn der Arbeit als Bildredakteur und Fotojournalist für verschiedene Publikationen / 1997 beschäftigt bei der Wochenzeitung DIE ZEIT / Seit 2007 Bildredakteur des ZEITmagazins / Seit 2012 Direktor bei A1A artprint sowie Kurator und Mitinhaber der Fotogalerie pavlov’s dog / Jurymitglied bei zahlreichen deutschen und internationalen Fotowettbewerben wie Deutscher Jugendfotopreis, Photography Association of the Netherlands u.a. / Gastdozent bei der MERZ Akademie Stuttgart und Neue Schule für Fotografie Berlin / 2014 Berufung zum Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie / Michael Biedowicz lebt und arbeitet in Berlin.
Kategorien:
Fotograf/innen, Zeitschrift, Galerie
-
Nina Grundemark
Galeristin Grundemark Nilsson Gallery, Berlin / Stockholm
Nina Grundemark
Galeristin Grundemark Nilsson Gallery, Berlin / Stockholm
Nina Grundemark / Geboren 1967 / Studierte Informatik und Kunstgeschichte, mit Spezialisierung auf Fotografie / eröffnete 2007 ihre erste Fotogalerie in Stockholm / Ab 2010 gründete gemeinsam mit Dorothee Nilsson die Grundemark Nilsson Gallery (früher Swedish Photography Gallery) / Präsentiert 5–6 Ausstellungen jährlich in Stockholm und Berlin mit einer neuen Generation von Künstlern, die auf der Basis von Fotografie arbeiten und eine starke Verbindung zu Schweden haben. Das Programm präsentiert aber auch etablierte Künstler wie Christer Strömholm und Dawid / Die Grundemark Nilsson Gallery nimmt auch regelmäßig an Kunstmessen teil, darunter Paris Photo, Unseen Amsterdam, Photo Basel und AIPAD New York / Freie Ausstellungskuratorin, unter anderem für den Nobel Preis in Schweden (2010), die Nordische Botschaften in Deutschland (2011) und das Pingyao Photo Festival in China (2012) / Nina Grundemark lebt und arbeitet in Berlin und Stockholm.
Photo: http://sfoto.se/f/nyheter/vad-sag-du-fotografi-i-malmo-reviewer [05.08.2016/15:00]
Kategorien:
Kurator/innen, Galerie
-
Simone Klein
Internationale Direktorin der Abteilung Print Sales bei Magnum Photos, Paris und Köln
Simone Klein
Internationale Direktorin der Abteilung Print Sales bei Magnum Photos, Paris und Köln
Simone Klein / Geboren 1967 / Studium der Kunstgeschichte, Romanistik und Germanistik an der Universität Bonn und an der Pariser Sorbonne / 1996 Assistentin bei der Galerie Kicken, Köln / 1997 bis 2006 Leiterin der Abteilung Photographie am Kunsthaus Lempertz, Köln / 2007 bis 2015 Leiterin der Abteilung Fotografien bei Sotheby’s Europe / Seit 2015 internationale Direktorin der Abteilung Print Sales bei Magnum Photos: Verkauf von Vintage- und zeitgenössischen Fotografien, Programmgestaltung der Galerien in Paris und London und der Messeteilnahmen, internationales Client Development / Simone Klein lebt und arbeitet in Paris und Köln.
Photo: © Lea Lund
Kategorien:
Galerie, Art Buying
-
Dr. Christina Leber
Leiterin der DZ BANK Kunstsammlung, Frankfurt/M.
Dr. Christina Leber
Leiterin der DZ BANK Kunstsammlung, Frankfurt/M.
Christina Leber / Geboren 1966 / Studierte katholische Theologie und Pädagogik an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland und beendete ihr Studium mit Promotion / 1992 bis 1999 freie Mitarbeiterin in zahlreichen Unternehmenssammlungen, darunter Merrill Lynch, Goldman Sachs, Deutsche Bank, Tetra Pak und DG BANK / 1999 bis 2001 Geschäftsführerin der 2. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst / 2003 bis 2011 Kuratorin der DZ BANK Kunstsammlung / 2008 Veröffentlichung des Buchs Kunstsammlungen in deutschen Wirtschaftsunternehmen im Zeitraum zwischen 1965 und 2000 / Seit 2011 Leiterin der DZ BANK Kunstsammlung / Christina Leber lebt und arbeitet in Frankfurt/M.
Kategorien:
Festivalmacher/innen, Galerie, Museum
-
Timothy Persons
Lehrbeauftragter und Direktor an der Aalto University School of Arts, Design and Architecture, Galerist, Helsinki / Berlin
Timothy Persons
Lehrbeauftragter und Direktor an der Aalto University School of Arts, Design and Architecture, Galerist, Helsinki / Berlin
Timothy Persons / 1982 bis heute: Lehrbeauftragter und Direktor des Professional Studies Program an der Aalto University School of Arts, Design and Architecture in Helsinki, wo er als Hauptarchitekt und Leiter der Helsinki School fungiert / 1995 gründete er die Gallery Taik Persons in Helsinki, die 2005 nach Berlin zog / Neben circa acht Einzel- und Gruppenausstellungen jährlich publiziert die Gallery Taik Persons gemeinsam mit unabhängigen Verlagshäusern wie Hatje Cantz und dem Kehrer Verlag auch Kunstbücher in limitierter Auflage / 2006 bis heute: Vorstandsmitglied von Paris Photo / Kuratorischer Berater von Kulturhuset, Stockholm; KIASMA Museum of Contemporary Art and National Museum of Photography, Copenhagen / Persons hat mehr als 40 internationale Fotoausstellungen kuratiert, zahlreiche Publikationen verfasst und präsentiert sein eigenes Werk weltweit / Timothy Persons lebt und arbeitet in Berlin.
Kategorien:
Kurator/innen, Professor/innen, Galerie
-
Katia Reich
Freie Kuratorin, Berlin
Katia Reich
Freie Kuratorin, Berlin
Katia Reich / Geboren 1969 / 1989 bis 1992 als Kauffrau im Kunsthandel tätig / 1999 Magistra in Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Neuen Geschichte / 1999 bis 2005 Kuratorin in der Arbeitsgruppe für Fotografie der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK) / 2000 bis 2004 Geschäftsführung der Galerie Wohnmaschine, Berlin / 2003 und 2005 Projektleiterin der deutschen Beiträge der Biennale Venedig / 2005 bis 2012 Projektleiterin der Berlin Biennale an den KW Berlin mit Verantwortung für mehr als 300 Projekte / In 2007 veröffentlichte gemeinsam mit Ursula Zeller Die deutschen Beiträge zur Biennale Venedig 1895–2007 (DuMont Verlag) / 2009 und 2010 co-kuratierte die Höhepunkte der Kölner KunstFilmBiennale in Berlin / 2012 zur neuen Kuratorin des 5. Europäischen Monats der Fotografie ernannt / Veröffentlichung des Kataloges zum 5. Europäischen Monats der Fotografie (Kerber Verlag) / Katia Reich lebt und arbeitet in Berlin.
Kategorien:
Kurator/innen, Kunsthistoriker/innen, Galerie