Portfolio Review

Im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie Berlin (MdF Berlin) wird dieses Jahr erneut ein Portfolio Review organisiert – dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Berliner Technischen Kunsthochschule. 40 nationale und internationale Experten stehen für Gespräche mit freien Fotograf/innen, Künstler/innen und Fotografie-Studierenden in höheren Semestern bereit.

Kurzüberblick

Wo: BTK, Bernburger Str. 24/25, 10963 Berlin
Wann: 1. und 2. November 2014
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 75 €, 6 Gespräche 130 €
Bewerbungsschluss: 12. September 2014 // VERLÄNGERT bis 24. September 2014!

Preise

1. Preis: Einzelausstellung in der dat Galerie  in Berlin und ein vom Unternehmen Grieger in Düsseldorf gestifteter Gutschein in Höhe von 1.500 € für die Ausstellungsprints.
2. Preis: 1.000 €
3. Preis: 500 €

Hier geht es zu den ausführlichen Bewerberinformationen.

  • Louise Clements

    Künstlerische Leiterin von QUAD & FORMAT International Photography Festival, Derby (GB)

    Louise Clements

    Louise Clements

    Künstlerische Leiterin von QUAD & FORMAT International Photography Festival, Derby (GB)

    Louise Clements

    Louise Clements ist Künstlerische Leiterin von QUAD, einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Film, sowie Mitbegründerin und seit 2004 Künstlerische Leiterin/Kuratorin des FORMAT International Photography Festivals in Derby. Als Kuratorin initiierte und kuratierte sie seit 1998 zahlreiche Auftragsarbeiten, Massenbeteiligungen, Publikationen sowie Kunst-, Film- und Fotoveranstaltungsprogramme und Ausstellungen. Sie war Gastkuratorin folgender Festivals: Kaunas Photofestival, Litauen; Habitat Centre and Haus Khas BlowUp, Delhi, Indien; Dong Gang International Photography Festival, Südkorea; UK Photography Now: The Constructed View, 2013; Dali International Photography Festival, China (Thema: Life Is Elsewhere) 2013; Noorderlicht 20/20 2013. Sie war Jurymitglied für WYNG Masters, Hongkong 2014; LensCulture Portrait Prize 2014, Frankreich; Daylight Award, USA. Louise schreibt regelmäßig über Fotografie für Kataloge sowie für Zeitschriften im Print- und Onlinebereich. Sie ist Mitherausgeberin von photobooks inc Hijacked III UK/AUS, PHOTOCINEMA und Hungry Still sowie Editor-at-large für www.1000wordsmag.com. Sie arbeitet international als Jurymitglied und Nominierende sowie als Portfolio Reviewerin für Festivals und Galerien in ganz Europa, Amerika und Asien.

    Interesse an:

    Arbeiten in jedem Entwicklungsstadium eines Projekts zu sehen; Fotograf/innen, die sich für eine Diskussion über Ideen interessieren; Gemeinschaftsprojekten und dem Crossover zwischen Fotografie und anderen Medien.

    Offer:

    Während des Portfolio Reviews kann Louise kritische Hinweise zur kreativen Praxis geben, wie auch Ratschläge zu Strategien der Präsentation der Arbeiten und zur konzeptuellen Projektentwicklung für Publikationen und Ausstellungen in Galerien oder im öffentlichen Raum. Während des Reviews können Fotografinnen und Fotografen eine unterstützende Diskussion ihrer Projekte und gegebenenfalls Empfehlungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung erwarten.

    Kategorien:

    Kurator/innen, Festivalmacher/innen

    http://www.formatfestival.com/