Portfolio Review

Im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie Berlin (MdF Berlin) wird dieses Jahr erneut ein Portfolio Review organisiert – dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Berliner Technischen Kunsthochschule. 40 nationale und internationale Experten stehen für Gespräche mit freien Fotograf/innen, Künstler/innen und Fotografie-Studierenden in höheren Semestern bereit.

Kurzüberblick

Wo: BTK, Bernburger Str. 24/25, 10963 Berlin
Wann: 1. und 2. November 2014
Teilnahmegebühr: 3 Gespräche 75 €, 6 Gespräche 130 €
Bewerbungsschluss: 12. September 2014 // VERLÄNGERT bis 24. September 2014!

Preise

1. Preis: Einzelausstellung in der dat Galerie  in Berlin und ein vom Unternehmen Grieger in Düsseldorf gestifteter Gutschein in Höhe von 1.500 € für die Ausstellungsprints.
2. Preis: 1.000 €
3. Preis: 500 €

Hier geht es zu den ausführlichen Bewerberinformationen.

  • Elke Dilchert

    Freischaffende Art Buyerin, Berlin

    Elke Dilchert

    Elke Dilchert

    Freischaffende Art Buyerin, Berlin

    Elke Dilchert

    Elke Dichert ist seit den 1980er Jahren hauptberuflich Art Buyerin. Sie arbeitete von 1985 bis 1989 für die Agentur DDB Düsseldorf. Anschließend war sie zehn Jahre als Head of Art Buying für Grey Düsseldorf tätig. Von 1998 bis 1999 leitete sie das Studio von Dieter Eikelpoth, um anschließend wieder als Head of Art Buying bei DDB Berlin zu arbeiten. Seit 2010 ist Elke Dilchert als Freelance Art Buyerin auf dem Kunstmarkt unterwegs. 

    Interesse an:

    People, Porträt, Lifestyle, Beauty oder Stills, gerne neu und anders, aber trotzdem passend für die Werbung.

    Kategorien:

    Art Buying

    http://www.elkedilchert.com/

  • Daniela Eger

    Fotografenrepräsentanz A & 0, Berlin

    Daniela Eger

    Daniela Eger

    Fotografenrepräsentanz A & 0, Berlin

    Daniela Eger

    Daniela Egers Wurzeln liegen in der Fotografie. Sie schloss 1994 ihre Ausbildung zur Fotografin am Lette-Verein Berlin ab, gründete die Fotografengemeinschaft Z21 in Berlin-Mitte, wurde im gleichen Jahr durch die Zeitschrift Wiener (in Kooperation mit Levis) bekannt und durch die englische ELLE mit einem zweiten Preis und einer Ausstellung bei Harvey Nichols honoriert. Im gleichen Jahr folgten Aufträge von Zeitschriften wie Amica, Dazed and Confused und Style and the Family Tunes. Dies ebnete ihr den Weg für zahlreiche weitere Auftragsarbeiten sowohl für Zeitschriften als auch in der klassischen Werbung. Ab 2005 wechselte sie die Seiten und unterstützte bis 2010 eine renommierte Fotografenrepräsentanz im Aufbau ihrer Berliner Dependance. 2010 gründete Daniela Eger schließlich ihre eigene Fotografenrepäsentanz A&O, Artists and Organisation.       
    Sie begleitet junge Talente wie auch erfahrene Fotografen auf ihrem Weg, wobei es bei ihr keinen Unterschied macht, ob das Endprodukt in der Werbung oder auf dem Kunstmarkt präsentiert wird.

    Interesse an:

    Innovation und Emotion. Sie legt keinen Wert auf Kategorien. Sowas wie Schubladendenken gibt es bei ihr nicht!

    Kategorien:

    Art Buying

    http://www.aando-berlin.com/