Book Days Publisher

  • ALBUM – MAGAZIN FÜR FOTOGRAFIE

    ALBUM – MAGAZIN FÜR FOTOGRAFIE

    2010 gegründet und von Victor Balko, Oliver Dignal, Stefan Stark und der Hochschule für Gestaltung Offenbach herausgegeben, beschreiben die Macher ALBUM – Magazin für Fotografie als „ein Spiegel, ein Sprungbrett, eine Spielfläche: ein Magazin für Fotografie. Eines, das sich der Fotografie ganz grundsätzlich verschrieben hat und den vielgestaltigen Aspekten, die sie ausmachen: Die Fotografie als Thema in Bild und Text im Sinne einer sprachlichen Auseinandersetzung. Oder, allgemein gesprochen, die Fotografie, wie man sie wahrnimmt und wie wir sie ernst nehmen”. Besprochene Arbeiten sind unter anderem von Julius von Bismarck, Lucas Foglia, Nacho Iasparra, Sanna Kannisto, Tim Knowles, Laura Plageman, Diana Scherer, Amy Stein und Erik van der Weijde. Die Texte werden von Steve Baker, Oliver Dignal, Jule Hillgärtner, Sabine Weier und anderen verfasst. Zu jeder Ausgabe gibt es eine Edition von Künstlern aus dem jeweiligen Magazin.

    www.album-magazin.de

  • ANAGRAM BOOKS

    ANAGRAM BOOKS

    Anagram Books ist ein neuer Vertrieb mit Sitz in London und Berlin. 2012 von Adeline Mannarini in London gegründet, ist Anagram Books spezialisiert auf zeitgenössische Kunstbücher, Fotografie, Theorie, Klangkunst, Architektur und Design. Anagram arbeitet mit einer Reihe von Verlagen zusammen, die Spezialisten auf ihrem Gebiet sind, unter anderem MER Paper Kunsthalle, b_books and Errant Bodies Press, Inventor y Press, Nero und Onomatopee. Anagram Books liefert neueste
    Erscheinungen an Buchhandlungen, Galerien und Museumshops sowie Bibliotheken, Pop-up- und Modegeschäfte wie auch Sammler. Im Juni 2016 eröffnete Anagram einen Berliner Showroom und unterhält zudem einen neuen Showroom in Berlin-Kreuzberg, der für Veranstaltungen, Ausstellungen und Präsentationen der neuesten Publikationen zur Verfügung steht.

    www.anagrambooks.com

  • ANNE SCHWALBE

    ANNE SCHWALBE

    Die Fotografin Anne Schwalbe studierte an der Ostkreuzschule für Fotografie bis 2009. 2010 begann sie ihre Fotos eigenständig zu veröffentlichen, hat seitdem vier Bände produziert: Blindschleiche und Riesenblatt (2010), Wiese (2011), Vulkan oder Stein (2012) und Wiese X XI-XLVIII (2013). Derzeit arbeitet sie an einem neuen Projekt mit dem Titel Garten. Ihre Bücher wurden bei Self Publish, Be Happy, I Never Read und Publish Yourself vorgestellt und ihre Arbeiten im FOAM Museum in Amsterdam, in der Galerie f5,6 in München, bei AIPAD in New York sowie bei Post / limArt und Daikanyama Tsutaya in Tokio ausgestellt. Anne Schwalbes Bücher werden in Berlin gedruckt und handgefertigt. Neben ihren eigenen Büchern und Editionen wird sie auch Bücher & Hefte bei den C/O Berlin Book Days 2016 vertreten.

    www.anneschwalbe.de

  • APERTURE

    APERTURE

    1952 von Fotografen und Autoren als „Netzwerk für die Weiterentwicklung der Fotografie“ gegründet, ist Aperture eine gemeinnützige Stiftung in New York, die die Foto-Szene mit ihrem Publikum verbindet – via Publikationen, direktem Gespräch und Online. Die Aktivitäten der Stiftung umfassen die Publikation des vierteljährlich erscheinenden Magazins Aperture sowie die jährliche Veröffentlichung von 12–15 Fotobüchern. Desweiteren werden rund 25 Druck- und andere limitierte Editionen produziert, wie auch ein wachsendes Digital-Publishing-Programm mit E-Books, Apps und einem Blog. Alle zwei Jahre erscheint zudem das Magazin The PhotoBook Review in analoger und digitaler Form. Aperture organisiert den jährlichen Portfolio Prize, der junge Fotografen fördert, und verleiht in Kooperation mit der Paris Photo den Aperture Foundation PhotoBook Award in den Kategorien Erstes Buch, PhotoBook of the Year und Photography Catalogue of the Year. Aperture veranstaltet Vorträge in in den eigenen Räumlichkeiten und in Partnerorganisationen.

    www.aperture.org


    SA 1 OKT, 17 h
    PHOTOBOOK AWARD SHORT LIST 2016 / TALK

    Bekanntgabe der Shortlist für die Paris Photo–Aperture Foundation PhotoBook Awards 2016  + Präsentation von Dr. Lesley A. Martin

  • ARTBEAT PUBLISHERS (ABP)

    ARTBEAT PUBLISHERS (ABP)

    art beat publishers (ABP) widmet sich der Förderung aktuellster zeitgenössischer bildender Kunst durch das Medium des Kunstbuchs für ein japanisches und internationales Publikum. Der Verlag gehört zur G/P Galler y, einer zeitgenössischen Fotogalerie die 2008 gegründet wurde und ihren Sitz in Tokio hat. ABP wird von Shigeo Goto und Sawako Fukai von G/P Gallery geleitet und veröffentlicht eine Vielzahl von Büchern in Zusammenarbeit mit Künstlern wie Viviane Sassen, Stephen Gill, Kishin Shinoyama, Mika Ninagawa, Daisuke Yokota, Taisuke Koyama und Takashi Kawashima. Die jüngsten Publikationen umfassen das Kulturmagazin Hanatsubaki (–2015, Shiseido) und die japanische Ausgabe von Photography is Magic von Charlotte Cotton (2015, Aperture). ABP organisierte den Photo/Books Hub in den Jahren 2011, 2012 und 2014.

    www.a-b-p.jp


    SA 1 OKT, 14.30 h
    LIVE PRESENTATION

    Live-Präsentation Daisuke Yokota, Matter