Book Days Publisher

  • KEHRER VERLAG

    KEHRER VERLAG

    Der Kehrer Verlag ist ein Kunstbuchverlag, der auf Fotografie, bildende Kunst und Klangkunst spezialisiert ist. Gegründet 1995 von Klaus Kehrer, hat er seinen Sitz in Heidelberg. Von 2010 bis 2013 unterhielt der Verlag einen Showroom in den Räumlichkeiten des Kunstbuchvertriebs Vice Versa in Berlin, in dem regelmäßig Buchpräsentationen und Artist Talks stattfanden. Die Publikationen entstehen im Verbund mit Kehrer Design, dem angeschlossenen Gestaltungs- und Kommunikationsbüro. Außerdem arbeitet der Verlag eng mit Künstlern und Institutionen zusammen und hat sich mit seinem künstlerisch anspruchsvollen Programm auf dem internationalen Kunstbuchmarkt etabliert. Rund 100 Titel werden jährlich herausgegeben. Zu den publizierten Künstlern zählen unter anderem Jessica Backhaus, Paul Cézanne und Fiona Tan. Wichtige Institutionen, mit denen der Verlag kooperiert, sind u. a. das Museum Tinguely in Basel und die Deichtorhallen in Hamburg.

    www.kehrerverlag.com


    FR 29 SEPT, 13.30 h 
    SIGNING

    Book Signings mit Jessica Backhaus, Max Eicke, Xiomara Bender (am Kehrer-Tisch)

  • KODOJI PRESS

    KODOJI PRESS

    Kodoji Press ist ein unabhängiges, nicht gewinnorientiertes Verlagsprojekt mit Sitz in Baden, Schweiz. Gegründet 2007 von dem Designer Winfried Heininger, konzentriert sich Kodoji Press auf junge zeitgenössische Kunst und Fotografie und ist bedacht auf eine auf den Künstler zentrier te Perspektive. Der Verlag bietet eine kommunikative Plattform für nicht-kommerzielle Projekte von Künstlern, deren Arbeit auf die Komplexität der modernen Gesellschaft und Kultur reagiert. In enger Zusammenarbeit mit den Künstlern entwickelt Kodoji Press Konzept, Design und Produktion seiner Publikationen und legt Wert darauf, die Aussage der künstlerischen Arbeiten zu betonen. 2015 wurde Winfried Heiniger mit dem Eidgenössischen Designpreis ausgezeichnet. Seine Bücher haben bemerkenswerte Auszeichnungen erhalten, darunter Best Book Design From All Over The World, Die Schönsten Schweizer Bücher, Prix du Livre, Rencontres d’Arles und den Deutschen Fotobuchpreis.

    www.kodoji.com

  • KOMINEK

    KOMINEK

    Der Verlag Kominek Books ist Teil der gleichnamigen Berliner Galerie von Michael Kominek, die Künstler wie Irina Ruppert, Greg Girard und Birthe Piontek vertritt. Kominek Books hat bisher Publikationen von Fotografen wie Alec Soth, Viviane Sassen, Enrique Metinides und Greg Girad herausgegeben. Für Kominek Books ist das Fotobuch ein Kunstwerk für sich: „Es ist die endgültige Form einer fotografischen Arbeit und das eigentliche Kunstwerk eines Fotografen. Das bedruckte Papier, das Layout, die Typographie, die Sequenz, es ist ein Zusammentreffen verschiedener Künste, die das Endprodukt zum Kunstwerk machen.
    Warum ein Foto-Buch? Um eine bestimmte Geschichte in Bildern zu erzählen, oder geht es mehr darum, sich in einer anderen Sprache auszudrücken und nicht immer unbedingt narrativ zu sein? Das Herstellen von Büchern ist ein alter Prozess, der für das Erzählen von Dokumentarischem immer noch am stärksten ist.“

    www.kominek-gallery.com