Book Days Publisher
-
PEPERONI BOOKS / 25BOOKS
PEPERONI BOOKS / 25BOOKS
Seit der Gründung im Jahr 2004 sind mehr als 100 Bücher im Fotobuch-Verlag Peperoni Books erschienen. Bücher von weltbekannten Künstlern wie Thomas Hoepker und Michael Wolf, genauso wie von Newcomern aus Europa, A sien, Russland und den USA . Keine Kataloge, keine Künstler portfolios, sondern jedes ein individuell gestaltetes Buch, das einem Thema nachgeht – künstlerisch, dokumentarisch, poetisch, seriell, ohne Worte oder ausführlich begleitet von Texten ausgesuchter Autoren. In seiner Fotobuchhandlung 25books führt Verlagsgründer Hannes Wanderer eine kuratierte Selektion handverlesener Foto bücher aus aller Welt. In der Buchhandlung finden regelmäßig Buchpräsentationen statt. Die Künstler sind bei den Veranstaltungen anwesend, im Showroom werden Arbeiten aus den präsentierten Büchern in kleinen Ausstellungen gezeigt. Im Webshop werden sie alle mit eigenen Kurzrezensionen in Deutsch und Englisch vorgestellt.
http://www.peperoni-books.de
http://www.25books.comFR 29. SEPT, 14 h
LIVE PRESENTATION / SIGNINGLive-Präsentation Four New Peperoni Books:
Heiko Sievers, Andreas Trogisch, Janine Graubaum, Torsten Schumann,
anschließend Book Signing am Tisch von Peperoni Books -
POGO BOOKS
POGO BOOKS
PogoBooks ist ein Independent-Verlag mit Fokus auf Fotobüchern, Editionen und Zines in kleinen Auflagen. PogoBooks begreift das gedruckte Werk als eigenständige Kunstform und versteht sich als Plattform, Archiv und Kollektiv für Fotografie und „zeitgenössischen Unfug“ junger Talente sowie etablierter Künstler. Der in Berlin ansässige Verlag wurde 2010 von Claudio Pfeifer gegründet und vertritt Künstler wie Miron Zownir, Boris Becker, Sasha Kurmaz, Valerie Phillips, Matt Lambert und viele mehr.
-
POLLY’S PICTURE SHOW
POLLY’S PICTURE SHOW
Polly’s Picture Show wurde 2011 von den Künstlerinnen Anne Huijnen, Anna de Jong, Suzanne Posthumus und Isabelle Wenzel in Amsterdam gegründet. Sie alle sind Absolventinnen des Studiengangs Fotografie an der Gerrit Riet veld Akademie. Seit 2015 setzen Anne Huijnen und Anna de Jong das Projekt fort. „Polly“ ist das Alter Ego der Künstlerinnen und fungiert als Kollektiv, Galerie und Plattform, als auch als Bezeichnung für die Fotografinnen selbst. Polly’s Picture Show ermöglicht verschiedene Kooperationen, ob mit anderen Künstlern oder mit öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen. Es wurden bereits mehrere
Projekte im Bereich der zeitgenössischen Fotografie wie Ausstellungen, Installationen und Publikationen realisiert. Zu den Gruppenausstellungen Rear View (2011), Confetti Generation und Artefacts (beide 2012) und Out of Shape (2015) sind außerdem innovative Kataloge erschienen.FR 29. SEPT, 16.30 h
LIVE PRESENTATION / SIGNING