Book Days Publisher
-
MAXWELL ANDERSON / BEMOJAKE
MAXWELL ANDERSON / BEMOJAKE
Maxwell Anderson ist Fotograf und Verleger, dessen Londoner Studio auch die Basis für seinen 2011 gegründeten, unbhängigen Verlag Bemojake ist. 2012 ausgewählt als einer der Gewinner des Magenta Foundation Flash Forward, sammelte er zunächst als Praktikant erste Erfahrungen im Fotobuchverlag Chris Boot Ltd. Sein erstes selbst veröffentlichtes Buch See You Soon (2010) wurde von Sean O’Hagan im Guardian als eines der besten Fotobücher des Jahres ausgewählt und landete auf drei Bestenlisten von Photo-Eye. 2012 veröffentlichte Anderson Work In Progress, ein fotografisches Skizzenbuch für die C/O Berlin Book Days. Bemojake veröffentlicht auch Bücher anderer Künstler einschließlich Personal Matters (2013) des jungen japanischen Fotografen M. Hasui, Vanity (2014) des ehemaligen Models Coco Young, und Short Flashes (2016) der Oskar- Barnack-Nachwuchspreisträgerin W. Wojciechowska, die in diesem Jahr für den Arles Author Book Award nominiert wurde.
-
META/BOOKS
META/BOOKS
Von der Fotografin, Verlegerin und Wissenschaftlerin Delphine Bedel in Amsterdam gegründet, ist Meta/Books eine Verlags- und Forschungsplattform, die in Zusammenarbeit mit Künstlern, Autoren und Designern innovative Projekte entwickelt. Gefördert werden verschiedene Publikationsansätze von Print- über Digital- und Hybrid-Veröffentlichungen; es wird intensiv mit Künstlern und Wissenschaftlern, Medienkritikern und Designern, Druckereien und Programmierern kooperiert, um zukunftsfähige und nachhaltige Wissensvermittlung zu entwickeln. Meta / Books veranstaltet eine Reihe öffentlicher Programme und hat bis dato über 60 Bücher produziert und veröffentlicht, darunter Titel von D. Bedel, V. Fivel und A. Guillet. Der Verlag begleitet den gesamten Buchherstellungsprozess vom Konzept bis zur Distribution. Die Veröffentlichungen von Meta / Books wurden ausgezeichnet sowie international ausgestellt und befinden sich in Museums- und Privatsammlungen.
FR 29. SEPT, 16 h
LIVE PRESENTATION / SIGNINGLive-Präsentation / Perfomance „Out of the Blue“ von Virginie Rebetez, anschließend Book Signing am Tisch von Meta/Books