Vernissagen Dienstag 4.10.

19:00 Uhr

10 Jahre und 87 Tage

 
Luisa Menazzi Moretti

Texas, wo ich lang gelebt habe, nimmt in Bezug auf die Zahl der Hinrichtungen den ersten Platz unter den demokratischen Nationen der westlichen Welt ein. Die Briefe und Interviews, die die zum Tode Verurteilten im Todestrakt des Gefängnisses von ...

Italienisches Kulturinstitut Berlin Hildebrandstraße 2 10785 Berlin www.iicberlino.esteri.it

19:00 Uhr

Das Licht der Nacht

 
     
Michael Ackerman, Boris Eldagsen, Katrin Koenning, Alisa Resnik, Norbert Wiesneth

Eine Kamera hat eine ganz eigene Wahrnehmung der Nacht. Sie kann die Dunkelheit durchdringen, um Dinge sichtbar zu machen, die dem Auge verborgen bleiben. Die fünf Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung erforschen das Phänomen der Nacht ...

Projektraum | PhotoWerkBerlin Hohenzollerndamm 176 10713 Berlin www.PhotoWerkBerlin.com/Projektraum

19:00 Uhr

Lucia Moholy - Die englischen Jahre

 
Lucia Moholy

Lucia Moholy (1894 – 1989) zählt mit ihren am Bauhaus entstandenen Porträt-, Architektur- und Objektaufnahmen zu den namhaftesten Fotografinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Dagegen ist ihr fotografisches Werk aus der Zeit nach ihrer Emigration aus Deutschland nach England ...

Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin www.bauhaus.de

Ausstellungen Dienstag 4.10.

2.06. - 20.11.2016

Alice Springs. The MEP Show / Helmut Newton. Yellow Press / Mart Engelen. Portraits

 
Mart Engelen, Helmut Newton, Alice Springs

Unter dem Pseudonym Alice Springs arbeitet June Newton seit 1970 selbst als Fotografin, insbesondere im Porträtfach. Nun wird die 2015 vom Pariser Maison Européenne de la Photographie (MEP) organisierte Retrospektive auch in Berlin gezeigt; darin finden sich zahlreiche ...

Helmut Newton Stiftung Jebensstraße 2 Museum für Fotografie 10623 Berlin www.helmutnewton.com

19.08. - 8.01.2017

Leaving is Entering. Fotografien 1961-1968. Bernard Larsson

 
Bernard Larsson

Bernard Larsson ist einer der großen unbekannten Fotografen der 1960er Jahre. Er ging 1959 nach Paris, um als Modefotograf bei William Klein und Irving Penn den letzten Schliff zu bekommen. Doch interessierte ihn bald mehr das Leben der Menschen ...

Museum für Fotografie Jebensstraße 2 10623 Berlin www.smb.museum/mf

3.09. - 8.10.2016

Delving into Visual Strata

 
Lilly Lulay

Was aussieht wie ein Moment, der Amateurfotografen entgehen würde, kommt im Werk von Lilly Lulay zur Geltung. Sie untersucht die Fotografie als eine Technik, die ein fester Bestandteil unseres Alltags ist. Ihr Rohmaterial sind Bilder, die sie im Internet ...

Kuckei + Kuckei Linienstraße 107 10115 Berlin www.kuckei-kuckei.de

6.09. - 30.10.2016

Kentauren­bilder

 
Florian Merkel

Nach einer langen Phase, in der sich Florian Merkel unterschiedlichen Performance- und Videoprojekten widmete, kehrte er 2010 mit der Arbeit am Kentauren Projekt zu seinen fotografischen Wurzeln zurück. Das Kentauren Projekt 1 knüpft hier an frühere Serien ...

Galerie Pankow Breite Straße 8 13187 Berlin galerie-pankow.de

8.09. - 30.10.2016

Hütte, Zaun und Horizont

 
Carola Vogt & Peter Boerboom, Joachim Brohm, Götz Diergarten, Gabriele Kostas, Ingar Krauss, Simone Nieweg…

Die Ausstellung reflektiert das global wachsende Bestreben der Menschen, urbanes und naturnahes Leben miteinander zu verbinden, und definiert Möglichkeiten der Selbstfindung jenseits des urbanen Daseins. Die Fotografinnen und Fotografen richten ihren Blick auf Situationen, an denen viele ihr Paradies ...

Kommunale Galerie Berlin Hohenzollerndamm 176 10713 Berlin www.kommunalegalerie-berlin.de

8.09. - 19.11.2016

Nadel­streifen – Pinstripe

 
Loredana Nemes

Für Nadelstreifen (2016) porträtiert Loredana Nemes in Frankfurt am Main arbeitende Bankangestellte. Banker sind mächtig, sie genießen seit Jahren keinen guten Ruf und sind, zumindest in den höheren Positionen, durchweg Männer.

Nemes setzt an ...

Podbielski Contemporary Koppenplatz 5 10115 Berlin www.podbielskicontemporary.com

9.09. - 22.10.2016

Lewis Baltz, Tacita Dean, Adam Jeppesen, Boris Mikhailov, Olafur Eliasson, Clay Ketter

 
Lewis Baltz, Tacita Dean, Olafur Eliasson, Adan Jeppesen, Clay Ketter, Boris Mikhailov

Die Fotogravüre ist eines der ältesten und haptischsten Verfahren, um Fotografien auf Papier zu bringen: Ein Fotopositiv wird mittels Belichtung als Raster auf eine fotosensitive Druckplatte übertragen. Dabei entstehen mikroskopisch kleine, trichterförmige Vertiefungen, die je nach Größe ...

Niels Borch Jensen Gallery Lindenstraße 34 2. Etage 10969 Berlin www.nielsborchjensen.com

9.09. - 6.11.2016

Vineta

 
Andreas Trogisch

Andreas Trogisch, ausgebildet unter anderem bei Manfred Paul, zeigt uns in Porträts aus dem Jahr 1985 und in Stadtlandschaften von 1990 die Endzeit der DDR und lässt den Zeitgeist eines scheiternden politischen Systems spürbar werden. Er zeigt ...

Galerie im TEMPELHOF MUSEUM Alt-Mariendorf 43 12107 Berlin www.hausamkleistpark.de

9.09. - 16.12.2016

„Résonances“, Fotografien von Thomas Sandberg

 

Zum European Month of Photography Berlin 2016 zeigt die Collection Regard neue Bilder von Thomas Sandberg. Zu seinen Bildern sagt er: „Ich hatte ein paar Tage Zeit, kaufte mir ein Flugticket und flog nach Lissabon. Wie vor Jahren wollte ich ...

Collection Regard Steinstraße 12 10119 Berlin www.collectionregard.com

10.09. - 22.10.2016

Between Two Dots

 
Tanja Koljonen

Die Vermittlung zwischen sich ergänzenden Gegensätzen und Extremen – wie Zeigen und Verbergen, Kommunikation und Entfremdung, Regel und Zufall – ist charakteristisch für die fotografischen Arbeiten von Tanja Koljonen. Die neuen Werke der Künstlerin beschäftigen sich mit ...

Gallery Taik Persons Lindenstraße 34 2. OG 10969 Berlin www.gallerytaikpersons.com

10.09. - 8.10.2016

Daniel Tchetchik: Sunburn

 
Daniel Tchetchik

Daniel Tchetchiks fotografische Serie Sunburn beschäftigt sich mit seinem Heimatland Israel in den Monaten vor, während und nach dem Gaza-Krieg 2014. Der Fotograf verfolgt in der Serie einen dualistischen Ansatz; die Motive sind sowohl in zwei verschiedenen Formaten ...

Kehrer Galerie Potsdamer Straße 100 10785 Berlin www.kehrergalerie.com

10.09. - 23.12.2016

Das erstaunte Schweigen. Land­schaften von Andréas Lang

 
Andréas Lang

Nach einem langjährigen Aufenthalt in Paris kehrt Andréas Lang 2001 nach Deutschland zurück, begibt sich auf die Suche nach seinen geistigen Wurzeln und beginnt sich mit der geschichtlich-mythologischen Prägung von Landschaften in Europa auseinanderzusetzen. Er folgt ...

Alfred Ehrhardt Stiftung Auguststraße 75 10117 Berlin www.alfred-ehrhardt-stiftung.de

10.09. - 4.12.2016

Gordon Parks . I Am You

 
Gordon Parks

Kaputte Fensterscheiben, Gewalt und Elend, die amerikanische Bürgerrechtsbewegung, aber auch die schillernde Modewelt – Gordon Parks war ein vielseitiger und vielschichtiger Beobachter der amerikanischen Gesellschaft von den späten 1940er bis in die 1990er Jahre. Als erster farbiger Fotograf hat ...

C/O Berlin Hardenbergstraße 22-24 Amerika Haus 10623 Berlin www.co-berlin.org

10.09. - 19.11.2016

Jessica Backhaus | Six Degrees of Freedom

 
Jessica Backhaus

Jessica Backhaus untersucht mit ihrer neuesten fotografischen Serie Six Degrees of Freedom universelle Fragen des menschlichen Seins. Von ihrer eigenen Biografie ausgehend fragt sie, was es bedeutet, die Wurzeln der eigenen Existenz zu kennen. Und sie interessiert sich dafür ...

ROBERT MORAT | GALERIE Linienstraße 107 10115 Berlin www.robertmorat.de

10.09. - 19.11.2016

Noguchi Rika - To the Night Planet

 
Rika Noguchi

„Our daily lives are filled with small miracles that we don’t notice. Being invisible, they are difficult to capture in a photo. Things you can't see, but they are there: those are the things I want, somehow, to ...

Loock Galerie Potsdamer Straße 63 10785 Berlin loock-galerie.de

10.09. - 30.10.2016

Susanne Kriemann

 
 
Susanne Kriemann

Fotografieren bedeutet „Zeichnen mit Licht“. Susanne Kriemann betrachtet Licht als ihr künstlerisches Material. Die nächtliche Dunkelheit des Körnerparks in Neukölln verwandelt sie durch eine temporäre „Belichtung“: Zu Beginn wird der Galerieraum zu einer Lichtskulptur. In ...

Galerie im Körnerpark Schierker Straße 8 12051 Berlin kultur-neukoelln.de/galerie-im-koernerpark-programm.php

14.09. - 29.10.2016

Process

 
Edward Mapplethorpe

Process zeigt die neusten Werke Edward Mapplethorpes, in denen er seine Auseinandersetzung mit der Geschichte der analogen Schwarzweißfotografie und den fotografischen und chemischen Prozessen fortführt. Bezug nehmend auf Ansel Adams und dessen Lehrsätze des Zeitzonensystems reduziert Mapplethorpe ...

Katharina Maria Raab Contemporary Art Keithstraße 5 10787 Berlin www.katharinamariaraab.com

15.09. - 17.12.2016

Circular Wait

 
Martina Hoogland Ivanow

Die Bilder von Martina Hoogland Ivanow besitzen eine unverwechselbare, sehr persönliche Ausstrahlung, die auf ihrer dichten Atmosphäre und einem charakteristischen Umgang mit Licht und Schatten beruht. Sie sind oft von einem Spektrum weicher Grautöne geprägt, wodurch ...

Grundemark Nilsson Gallery Lindenstraße 34 10969 Berlin www.grundemarknilsson.se

16.09. - 19.10.2016

Der Teufel in uns

 
Jan Šibík

Der tschechische Fotoreporter Jan Šibík ist mit seiner Kamera immer vor Ort, wenn sich irgendwo in der Welt politische Konflikte oder humanitäre Katastrophen ereignen. Seine beeindruckenden und vielfach ausgezeichneten Fotografien dokumentieren das Weltgeschehen der vergangenen 20 Jahre.
In ...

Tschechisches Zentrum Berlin Wilhelmstraße 44 Eingang Mohrenstraße 10117 Berlin www.berlin.czechcentres.cz

16.09. - 26.02.2017

Kamerun und Kongo

 
Andréas Lang

Auf dem Dachboden seiner Mutter entdeckte Andréas Lang die Schriften und historischen Fotografien seines Urgroßvaters, der von 1909 bis 1914 bei den sogenannten Schutztruppen der damals deutschen Kolonie Kamerun war. 1912/13 nahm er an einer deutsch-französischen ...

Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 10117 Berlin www.dhm.de

16.09. - 28.10.2016

Restricted Areas

 
Danila Tkachenko

Danila Tkachenkos Fotoprojekt Restricted Areas beschäftigt sich mit dem utopischen Streben der Menschheit nach technologischem Fortschritt, angetrieben von einer unstillbaren Gier und dem Wunsch nach einem besseren Leben.
Restricted Areas nimmt den Betachter mit auf Spurensuche nach Orten, die ...

Fotogalerie Friedrichshain Helsingforser Platz 10243 Berlin www.fotogalerie.berlin

17.09. - 29.10.2016

Louisa Clement, Anna Vogel, Moritz Wegwerth

 
Louisa Clement, Anna Vogel, Moritz Wegwerth

Andreas Gursky kuratiert eine Ausstellung mit Werken drei seiner graduierten Meisterschüler/innen der Kunstakademie Düsseldorf. Die Arbeiten von Anna Vogel, Louisa Clement und Moritz Wegwerth verbindet eine experimentelle Herangehensweise an die Fotografie. Anna Vogel verändert bildinhärente ...

Galerie Sprüth Magers Oranienburger Straße 18 10178 Berlin www.spruethmagers.com

17.09. - 22.10.2016

SCULPTED REALITY

 
Samuel Henne, Clare Strand, Susa Templin, Johanna von Monkiewitsch

Die Galerien Feldbusch Wiesner und Jette Rudolph zeigen fünf Künstlerinnen und Künstler, die an der Schnittstelle von Fotografie und Skulptur arbeiten. In einer Gegenwart, in der Smartphones und digitale Fotografie unmittelbare Publikation und endlose Reproduktion offerieren, entscheidet ...

Galerie FELDBUSCH WIESNER & Galerie JETTE RUDOLPH Linienstraße 155 10115 Berlin www.feldbuschwiesner.de

22.09. - 22.11.2016

Sobre la Cámara Oscura – Über die Camera Obscura

 
Montserrat de Pablo

Aufbauend auf ihrer Doktorarbeit zur Geschichte der Camera Obscura präsentiert Montserrat de Pablo in dieser Ausstellung das Ergebnis eines Forschungsprojektes, das sie in den Jahren 2013 bis 2016 am Berliner Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) durchgeführt hat. Die ...

Botschaft von Spanien Lichtensteinallee 1 10787 Berlin www.spanien-kultur.de

23.09. - 6.11.2016

Berlin Prenzlauer Berg – Fotografien von Bernd Heyden

 
Bernd Heyden

Bernd Heydens fotografischer Blick fasziniert noch heute. Der Betrachter erlebt nicht nur die Passanten von damals, sondern erhält ganz nebenbei einen Einblick in die Wohn- und Lebensverhältnisse, den Alltag im Ostberlin der 1970er und 1980er Jahre. Neben den ...

Willy-Brandt-Haus Stresemannstraße 28 10963 Berlin www.fkwbh.de

23.09. - 6.11.2016

BERLINISCHE FRAGMENTE – Fotografien von Rainer König

 
Rainer König

Rainer Königs Blick auf Berlin ist der eines Schmuckmachers, der bei der Kreation eines Ensembles die Details nie aus den Augen verliert. Zahlreiche Aufnahmen von Häusern, Ruinen, Monumenten und vor allem Details von Fassaden, Türklinken, Geländern ...

Willy-Brandt-Haus Stresemannstraße 28 10963 Berlin www.fkwbh.de

24.09. - 3.12.2016

Essential Elements

 
Edward Burtynsky

In der Ausstellung Essential Elements von Edward Burtynsky zeigen wir eine Auswahl von Arbeiten aus seinen verschiedenen Serien. Die Ausstellung begleitet die Buchveröffentlichung Essential Elements, die im September 2016 Thames & Hudson erscheint. Die deutsche Version Essenz erscheint zeitgleich im ...

Galerie Springer Berlin Fasanenstraße 13 10623 Berlin www.galeriespringer.de

27.09. - 11.10.2016

A Diverging Frontier (Russia and its Neighbors)

 
Justyna Mielnikiewicz

Die Ausstellung verbindet zwei Langzeit-Projekte, die im Lauf des vergangenen Jahrzehnts entstanden sind, und bietet einen detaillierten Einblick in den Kaukasus und die Ukraine – zwei ehemalige Regionen der Sowjetunion, die versucht haben, sich aus dem Einflussbereich Russlands zu befreien und ...

UP Project Space Richardstraße 43 12055 Berlin upgalleryberlin.com

28.09. - 29.10.2016

IKON

 
Pola Sieverding

Mit Fotografie, Film, Installation und Sound kreisen Pola Sieverdings Werke um Fragen der Repräsentation und Bildproduktion innerhalb kultureller Konstrukte, die von verschiedenen Wunschkonzepten und Identifikationsprozessen definiert werden. Ein wiederkehrendes Moment ihrer Arbeit ist das Porträtieren im Sinne eines ...

Anna Jill Lüpertz Gallery Mitte Mittelstraße 40 10117 Berlin www.ajlgallery.com

29.09. - 30.10.2016

Alles in schönster Ordnung

 
Bernd Lasdin, Christian Mang, Warren Richardson, Ekaterina Sevrouk

Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf eine Collage des vor 125 Jahren geborenen John Heartfield vom Juni 1933, die ein Gipfeltreffen westeuropäischer Politiker vor dem Hintergrund eines aus den Fugen geratenen Europas zeigt. Der damalige Kommentar Heartfields zur ...

Grundstücksgesellschaft Franz-Mehring-Platz 1 Franz-Mehring-Platz 1 10243 Berlin www.fmp1.de

29.09. - 29.10.2016

close up

 
Nina Fischer & Maroan el Sani, Müller Ann-Kathrin, Martin Eder, Jörg Herold, Rémy Markowitsch, Maix Mayer…

Mit der Ausstellung close up präsentiert die Galerie EIGEN + ART einen Einblick in das Schaffen ihrer Künstler, die sich in unterschiedlichster Weise – dokumentarisch, malerisch, konzeptionell, digital oder analog – mit dem breiten Spektrum der Fotografie auseinandersetzen.
Durch die Mittel ...

Galerie EIGEN + ART Auguststraße 26 10117 Berlin www.eigen-art.com

29.09. - 5.02.2017

GERTI DEUTSCH 1908–1979 und JEANNE MANDELLO 1907–2001

 
Gerti Deutsch, Jeanne Mandello

Die Ausstellung rekonstruiert ein Stück vergessener Geschichte zweier aus Deutschland und Österreich emigrierter Fotografinnen. Für die Wiener Emigrantin Gerti Deutsch wurde Picture Post, das 1938 in London von dem Emigranten Stefan Lorant gegründete antifaschistische Magazin zur neuen ...

DAS VERBORGENE MUSEUM Schlueterstrasse 70 Dokumentation der Kunst von Frauen e.V. 10625 Berlin www.dasverborgenemuseum.de

29.09. - 23.10.2016

Leica Oskar Barnack Award 2016

 

Die Ausstellung zeigt Bilder der zwölf Finalisten des 36. internationalen und traditionsreichen Fotowettbewerbs der Leica Camera AG. Eine hochkarätige und international besetzte Jury ermittelt jährlich die Preisträger in den beiden Kategorien Leica Oskar Barnack Award und ...

Leica Camera AG c/o Neue Schule für Fotografie Brunnenstraße 188 10119 Berlin

30.09. - 21.10.2016

Berlin Heartbeats

 
Philipp von Recklinghausen

1992 begleitet der Fotograf Philipp von Recklinghausen die Beamten der Wache Brunnenstraße mehrfach bei ihren Nachtschichten durch Berlin Mitte. Auf ihren Streifenfahrten durch die nächtlichen Straßen, im Spannungsfeld zwischen Straßenstrich und Feiermeile, begegnen sie den Gewinnern ...

bobsairport c/o ocelot Brunnenstraße 181 10119 Berlin

30.09. - 18.11.2016

Bumbata

 
Cosmin Bumbuţ

Cosmin Bumbuţ begann 2005, im Gefängnis von Aiud in Rumänien zu fotografieren. Über einen Zeitraum von vier Jahren machte er Aufnahmen und wurde zum Zeugen verschiedenster glücklicher, trauriger und absurder Ereignisse. Er versuchte, den Häftlingen n ...

Rumänisches Kulturinstitut Berlin Reinhardtstraße 14 10117 Berlin www.rki-berlin.de

30.09. - 4.12.2016

Don't Start With The Good Old Things But The Bad New Ones

 
Adam Broomberg, Oliver Chanarin

Krieg, Gewalt, Terror, Mord und Totschlag – durch die Menschheitsgeschichte zieht sich eine blutige Spur der Brutalität. Konflikte sind seit jeher wichtige Narrative jeder Gesellschaft und tief im kollektiven wie individuellen Bewusstsein verankert. Doch wie werden sie dokumentiert und medial ...

C/O Berlin Hardenbergstraße 22-24 Amerika Haus 10623 Berlin www.co-berlin.org

30.09. - 30.10.2016

Formations

 
Anna Eckold, Constantin Köster, Charlotte Krauss, Alexandre Kurek, Inga Alice Lauenroth, Marielle Viola Morawitz…

Formations verbindet Fotokunst und kuratorische Ideen, erforscht und erweitert die Grenzen des Ausstellungsmachens im digitalen Zeitalter: Innerhalb einer „Wechselausstellung“ eröffnen die Bilder einen Dialog über unerwartete Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Die Ausstellung startet mit einer kuratierten Schau von Arbeiten aus ...

aff Galerie Kochhannstraße 14 10249 Berlin www.aff-galerie.de

30.09. - 29.10.2016

Heridas - Alfredo Srur

 
Alfredo Srur


Lateinamerika wird oft als eine der gewaltsamsten Regionen der Welt beschrieben. Die Ursachen für Kriminalität und Gewalt sind komplex, doch die von Regellosigkeit geprägten Stadtgebiete sind besonders anfällig für Gewaltausbrüche – von oben wie von ...

Galerie Julian Sander Pop-Up Gallery Torstraße 161 10115 Berlin

30.09. - 26.11.2016

Konkrete und generative Fotografie / 2. Teil

 
Marco Breuer, Richard Caldicott, Inge Dick, Harald Mairböck, Ewald Maurer, Andreas Müller-Pohle…

Konkrete Fotografie kann als eigene Gattung der Konkreten Künste aufgefasst werden. Sie tritt damit neben entsprechende Erscheinungsformen wie Konkrete Malerei, Konkrete Musik oder Konkrete Poesie. Gleichermaßen ist sie Teilgebiet der allgemeinen Fotografie. Konkrete Fotografien stellen einen eigenen Beitrag ...

Photo Edition Berlin Ystader Straße 14A 10437 Berlin www.photoeditionberlin.com

30.09. - 29.10.2016

Max Baur: Lichtbildner

 
Max Baur

Max Baur (1898 – 1988) bezeichnete sich als „Lichtbildner“. Licht war für ihn das wichtigste gestalterische Mittel der Fotografie. „Wir Fotografen könnten kaum etwas mehr bewundern als das Licht. Nur mit dem Licht allein kreieren wir Bilder.“ Dabei nahm ...

unterwegs antiquariat & galerie Torstraße 93 unterwegs antiquariat & galerie 10119 Berlin berlinbook.com

30.09. - 18.12.2016

Mit anderen Augen: Deutschland in den 1960er

 
     
Johannes Haile

Die vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) geförderte Ausstellung Mit anderen Augen wird von Meskerem Assegued aus Äthiopien kuratiert. Der junge Fotograf Johannes Haile fing die Stimmung in Deutschland aus verschiedenen Perspektiven ein. Mit seinen Bildern erzählt er ...

ifa-Galerie Berlin Linienstraße 139 10115 Berlin

30.09. - 13.11.2016

On Military Space II

 
Joanna Kosowska

Joanna Kosowska verfolgt die These Paul Virilios zur Herausbildung militärischen Raums. Sie bereist Europa auf der Suche nach Orten, die im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht besetzt wurden: Orte, in denen Bauten mit militärischer Funktion errichtet wurden ...

Bezirksamt Spandau c/o Kommunale Galerie im Historischen Keller Carl-Schurz-Straße 49 13597 Berlin

30.09. - 4.12.2016

Praesens II Präsens

 
Maja Wirkus

In ihrer Serie Praesens II Präsens untersucht die deutsch-polnische Künstlerin Maja Wirkus, wie die Rezeption von Architektur aufgrund von Veränderung privater oder gesellschaftlicher Notwendigkeiten, politischer Systeme oder Moden einem permanenten Wandlungsprozess ausgesetzt ist: sowohl in der öffentlichen ...

C/O Berlin Hardenbergstraße 22-24 Amerika Haus 10623 Berlin www.co-berlin.org

30.09. - 30.10.2016

Seen By 6

 

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin und der Universität der Künste Berlin werden in der gemeinsam konzipierten Reihe Seen By Gastkuratorinnen und -kuratoren eingeladen, Arbeiten von Studierenden der UdK Berlin im Museum ...

Museum für Fotografie Jebensstraße 2 10623 Berlin www.smb.museum/mf

1.10. - 4.11.2016

about photo­graphy (and me)

 
Oliver S. Scholten

Seit 30 Jahren widmet sich Oliver S. Scholten als Künstler und Dozent dem Medium Fotografie und dekliniert es in nahezu jeder erdenklichen Weise. Seine Arbeiten reichen von das Medium selbst hinterfragenden Objekten und Installationen über klassische dokumentarische fotografische Arbeiten ...

Carpentier Galerie Meinekestraße 13 Berlin - Wilmersdorf 10719 Berlin www.carpentier-galerie.de

1.10. - 29.10.2016

Adrenaline

 
Thomas von Wittich

Trainsurfing. Graffiti. Parkour. Das Ganze gerne maskiert und in schwindelerregender Höhe. Thomas von Wittichs Fotoserie über die Berlin Kidz gibt uns Dinge zu sehen, die eigentlich nicht für unsere Augen bestimmt zu sein scheinen. In beeindruckenden Schwarzweißbildern ...

OPEN WALLS Gallery Schröderstraße 11 10115 Berlin www.openwallsgallery.com

1.10. - 29.10.2016

Camouflage

 
Simon Menner

In heutigen Konflikten lässt sich ein sonderbares Verhältnis von Sichtbarem und Unsichtbarem erkennen. Drohnen und Scharfschützen eint der Versuch unsichtbar zu werden. Um die größtmögliche Wirkung zu erreichen, wird diese Unsichtbarkeit medial noch überhöht ...

pavlov's dog Bergstraße 19 10115 Berlin www.pavlovsdog.org

1.10. - 15.10.2016

Die Flitter­wochen

 

Ich kann heute kaum glauben, dass diese Fotografien real sind, dass sie nicht brillant inszeniert wurden, als ein subtiles, sorgsam konstruiertes Kunstprojekt, zu dem ich als einziger keinen Zugang habe, nachdem diese Epoche so stark mythologisiert, inspiziert und durch die ...

aquabitArt Galerie Auguststr. 35 Mitte 10119 Berlin www.art.aquabit.com

1.10. - 31.10.2016

Fotografie in Berlin 1900 – 1980

 
Steffi Brandl, Fritz Brill, Heinz Hajek-Halke, Erich Salomon, Heinrich Zille

Die Berlinische Galerie verfügt über eine der bedeutendsten fotografischen Sammlungen Deutschlands. Als Teil der Sammlungspräsentation zeigt sie den Beitrag Berlins zur Entwicklung der Fotografie bis 1980. Den Auftakt bildet Heinrich Zilles singuläre Straßenfotografie um 1900. Darauf ...

Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin www.berlinischegalerie.de

1.10. - 26.11.2016

Human as Nature

 
Polixeni Papapetrou

Jarvis Dooney stellt Polixeni Papapetrou, eine der führenden zeitgenössischen Fotografinnen Australiens vor. Erstmals wird ihre jüngste Serie Eden ausgestellt, zusammen mit The Ghillies aus dem Jahr 2013. Die beiden Serien betrachten die Beziehung des Menschen zur Natur ...

Jarvis Dooney Linienstraße 116 10115 Berlin www.jarvisdooney.com

1.10. - 12.11.2016

IRRLICHT

 
Friedrich Gobbesso

Vulkanische Felsformationen am Meer, finstere Nacht und brennendes Metall: Friedrich Gobbesso betritt eine uralte Bühne an der sizilianischen Küste, um sich diese für einen pyrotechnischen Auftritt und dessen fotografische Dokumentation zu eigen zu machen. Der Berliner Bildhauer ...

Galerie Mönch Reichsstraße 52 14052 Berlin www.galerie-moench.de

1.10. - 31.10.2016

Japanische Orte

 
Wojtek Skowron

Das Thema meiner Fotografie sind Emotionen, die in von Menschen geprägten Orten und geschaffenen Dingen eingefangen sind. Die Menschen selbst sind meistens nicht zu sehen – ihre Anwesenheit wäre zu laut, ihr Glanz zu grell. Ich suche meine Motive ...

Club der Polnischen Versager Ackerstraße 169 10115 Berlin www.polnischeversager.de

1.10. - 14.01.2017

Jean-Marie Périer Retro­spektive

 
Jean-Marie Périer

Jean-Marie Périer ist ein Fotograf des Glücks, nuanciert betrachtet sogar ein wenig der Melancholie. In seinen Bildern und Porträts von Schauspielern und Sängern der 60er Jahre bewundern wir das immer noch gegenwärtige Archiv eines Traums ...

Institut français Berlin Kurfürstendamm 211 "Maison de France" 10719 Berlin https://berlin.institutfrancais.de

1.10. - 5.11.2016

Kuba.

 
Ana Cayuela Muñoz

Wenige Tage bevor die Lockerung des US-Wirtschaftsembargos bekanntgegeben wurde, bereiste Ana Cayuela Muñoz Kuba. Konfrontiert mit einer weltpolitisch abgeschotteten Gesellschaft ist ein Bilderzyklus entstanden, der den Auswirkungen der Einschränkungen auf den Umgang der Menschen untereinander bis ins Private ...

GALERIE JARMUSCHEK+PARTNER c/o BIKINI BERLIN Budapester Straße 38-50 1. Etage 10787 Berlin www.jarmuschek.de

1.10. - 1.12.2016

Longing for Landscape

 
Olaf Otto Becker, Marcelo Fiuza, Constanze Flamme, Bernhard Fuchs, Lois Hechenblaikner, Sanna Kannisto…

Landschaftsfotografien versetzen uns in einen Zustand der Sehnsucht. Ein bewaldeter Berg in der Ferne, festgehalten auf einem Foto oder die Aufnahme einer schroffen Küstenlinie lassen uns fragen: Wie würde es sich anfühlen, an diesem Ort zu sein ...

CUCO c/o Tieranatomisches Theater Philippstraße 12 10115 Berlin https://www.facebook.com/tieranatomischestheater

1.10. - 29.10.2016

O.T.

 
Maxim Korotchenko

„Fair photography“ nennt der Fotograf Maxim Korotchenko sein fotografische Vorgehen, indem er sich bei Aufnahmen nicht mit den Abgebildeten direkt beschäftigt und sich nicht einmischt. Er bleibt neutral, fast distanziert und vermeidet Subjektivität und Empathie, um den Protagonisten ...

Galerie Pfundt Knesebeckstraße 89 10623 Berlin www.galerie-pfundt.de

1.10. - 22.10.2016

Orte zwischen den Welten

 
Andy Heller, Oliver Krebs, Jan Lemitz

Die Fotografien von Andy Heller, Oliver Krebs und Jan Lemitz blicken in das „Dazwischen“, dabei umkreisen sie Orte zwischen den Welten: Ihnen gelingt ein überraschend intimer Blick auf die Fragmentierungen, die unsere Zeit bestimmen.
Andy Heller sucht und findet in ...

Galerie LORIS Potsdamer Straße 65 10785 Berlin www.lorisberlin.de

1.10. - 4.11.2016

Out of In

 
KDK

KDK (*1973) ist Meister auratischer Fotografie. Er entdeckt konkret architektonische Orte völlig neu. Out of In präsentiert Werke seiner Serien W und LU.
W (wall/white) demonstriert den KDK’schen Raum-Zeit-Bezug. Im Stedelijk Museum Amsterdam fokussiert die Kamera ...

AANDO FINE ART Tucholskystraße 35 10117 Berlin www.aandofineart.com

1.10. - 19.11.2016

Parno Gras: mukline Evropljanura

 
Nihad Nino Pušija

Die Fotoserie Parno Gras: mukline Evropljanura befasst sich mit dem Leben der Roma in Europa und ihren Schicksalen. Dabei kommen Fragen in sozialer und politischer Hinsicht auf, nicht zuletzt die nach dem Flüchtlingsstatus der Roma.
„Kunst sehe ich immer ...

Galerie Kai Dikhas Prinzenstraße 84 Aufgang 2 10969 Berlin kaidikhas.com/de

1.10. - 10.02.2017

Portraits

 
Mario Marino

Die Berliner Galerie Hilaneh von Kories präsentiert die Ausstellung Porträts. Fotografien aus den Jahren 2011 – 2015 des in Österreich geborenen und in Deutschland lebenden Fotografen Mario Marino. Die 15 ausgestellten großformatigen farbigen und schwarzweißen Aufnahmen geben ...

Galerie Hilaneh von Kories Belziger Straße 35 10823 Berlin www.galeriehilanehvonkories.de

1.10. - 16.12.2016

Room Portraits

 
Menno Aden

Menno Aden ist spezialisiert auf Architekturen und Räume. Menschen sind in seinen Arbeiten so gut wie nie zu sehen. Und doch lassen sich die Arbeiten aus der Serie Room Portraits als Porträts der in den fotografierten Räumen ...

Galerie Schuster Hardenbergstraße 9 10623 Berlin www.galleryschuster.org

1.10. - 26.11.2016

stefan moses

 
stefan moses

Die Welt ist eine Bühne. In den Kulissen aus Arbeit und Alltag, vor den Hintergründen aus Hoffnung und Sorge spielen wir unsere kleinen Rollen im unübersichtlichen Welttheater. Vielleicht ist uns dieses Spiel nicht bewusst. Vielleicht sind die ...

Johanna Breede PHOTOKUNST Fasanenstraße 69 10719 Berlin www.johanna-breede.de

1.10. - 5.11.2016

Traces Get Signs

 
Gunnar Smoliansky

Der inzwischen 83-jährige Gunnar Smoliansky gehört zu den wichtigsten schwedischen Fotografen der Nachkriegszeit. Sein künstlerisches Werk analoger Schwarzweißfotografie aus nahezu 60 Jahren umfasst Porträts, Landschaften, Stillleben und immer wieder konzeptuelle Arbeiten, in denen er sich ...

only photography Niebuhrstraße 78 10629 Berlin www.only-photography.com

1.10. - 17.12.2016

True-Fake-Lost Identity

 
Rick Burger, Stefan Gräf, Jan Groszer

Was ist eine verlorene Identität? Eine verlorene Identität wurde einem genommen. Man fordert sie zurück, wenn man seine echte/gefakte Identität akzeptiert. Was wäre, wenn diese Begriffe nicht existierten? Im Paradigma des Konsumenten haben die ...

Art Gallery DENCKER+SCHNEIDER Kalckreuthstraße 14 10777 Berlin https://denckerschneider.com/exhibitions

1.10. - 5.11.2016

VOR ORT - Bilder aus der Försterei

 
Jan Hollants, Holmsohn, Georg Krause, Matti Michalke, Claudia Prokop, Ludwig Rauch

Freude, Wut, Jubel – an nur wenigen Orten in der heutigen Gesellschaft wird Leidenschaft so unverfälscht geduldet wie im Stadion. Gefühle, die die Menschen auf den Stehplätzen der Alten Försterei untereinander und mit den Spielern verbinden, so ...

Galerie Alte Schule Adlershof Dörpfeldstraße 56 12489 Berlin www.galerie-alte-schule-adlershof.de

1.10. - 23.10.2016

Wild Wild Berlin

 
Sebastian Mayer, Eva Otaño Ugarte, Miron Zownir

Drei Fotografen präsentieren drei Dekaden, drei Sichtweisen und drei Visionen von Berlins wildesten Seiten: Straßen, Chaos, Kunst, Popmusik, Subkultur. In Berlin ist alles permanent in Bewegung; ständig entstehen neue Konstellationen wie in keiner anderen Stadt der Welt ...

ZWITSCHERMASCHINE Potsdamer Straße 161 10783 Berlin www.zwitschermaschine-berlin.de

1.10. - 19.11.2016

Your Beautiful Blue Eyes

 
André Jenö Raatzsch, Jürgen Raatzsch

Die performative fotografische Ausstellung stellt die Frage, wie die gesellschaftliche und politische Bedeutung von Sinti- und Roma-Fotografien im Zeitalter der Partizipation neu konstruiert wird.
Was erwarten Sie von Abbildungen, die Roma und Romnija zeigen? Sie werden in der Ausstellung keine ...

Galerie Kai Dikhas Prinzenstraße 84 Aufgang 2 10969 Berlin kaidikhas.com/de

2.10. - 16.10.2016

Das blaue Auge

 
Nadja Bournonville, Grit Hachmeister

Die Ausstellung bringt zwei Künstlerinnen zusammen, deren Gemeinsamkeit der Zweifel am bloßen Abbildungscharakter des fotografischen Bildes ist. Während Hachmeister den Weg über Zeichnung und Malerei nahm und diese zusammen mit teilweise auch übermalten Fotografien in wandfüllenden ...

LORIZA Mainzer Straße 18 12053 Berlin www.loriza.de

2.10. - 16.10.2016

Pavilion

 
Sabine Schründer

Die Ausstellung Pavilion ist eine Projektion von 32 als Loop angelegten Fotografien, die 2015 in Kerala, Indien entstanden sind. Sabine Schründer erkundet in dieser Reihe unterschiedliche emotionale Zustände und verbindet sie mit fragmentarischen Blicken, entrückten Gesten und ...

Plattenpalast Wolliner Straße 50 10435 Berlin www.plattenpalast.de

2.10. - 16.10.2016

Screen Memories

 
Verónica Losantos

Als „screen memories“ bezeichnet Sigmund Freud eine bestimmte Art von Kindheitserinnerung. Er unterscheidet zwischen scheinbar gleichgültigen und nebensächlichen Kindheitserinnerungen und solchen, die er als wichtig und affektreich bezeichnet. Diese letzteren, bedeutsamen Eindrücke werden jedoch durch die ersteren ...

Raum für drastische Maßnahmen Oderstraße 34 10247 Berlin rpunkt.org

2.10. - 7.10.2016

Wer bin ich?

 
Lisa Dollhopf, Stefanie Dollhopf, Alessandra Frei, Moritz Lösch, Janine Lüdtke, Konstantin Timm…

Acht Schülerinnen und Schüler der f/16 Schule für Fotografie sind der Frage „Wer bin ich?“ auf ganz unterschiedliche Art und Weise nachgegangen. Wie zeigt sich Persönlichkeit im Bild, wie lässt sich diese zur Ikone ...

f/16 Schule für Fotografie Friedrichstraße 217 10969 Berlin www.f16-schule.de

2.10. - 30.10.2016

Yonder

 
Boris Becker, Peter Kaaden, Marina Richter, Rainer Sioda, Miron Zownir

Die unspezifische Vermessung von Distanz umschreibt ein Feld von künstlerischen Positionen in der aktuellen Fotografie: Miron Zownir, der „Poet der radikalen Fotografie“ formuliert in seiner drastischen und düsteren fotografischen Sprache die Parallelwelten von Außenseitern in einer scheinbar ...

Kunstraum Potsdam c/o Waschhaus Schiffbauergasse 4D 14467 Potsdam kunstraumpotsdam.de

3.10. - 29.10.2016

deep space eins sechs – Thomas Draschan

 
Thomas Draschan

Als Teil des Ausstellungsprojekts deep space eins sechs, einer Kooperation mit den Projekträumen Kronenboden und uqbar in der Schwedenstraße 16, zeigt COPYRIGHTberlin eine Ausstellung mit neuen Arbeiten des österreichischen Künstlers Thomas Draschan (Wien/Berlin).
Zu sehen sind ...

COPYRIGHTberlin Schwedenstraße 16 13357 Berlin www.copyrightberlin.de

3.10. - 31.10.2016

Street­Projections

 
Igor Baranchuk, Pascal Böhme, Jürgen Bürgin, Louis de Belle, Enrico Markus Essl, Anne Kathrin Greiner…

Das Projekt StreetProjections bringt die Street Photography zurück auf die Straße. Verschiedenste Lebenswirklichkeiten aus aller Welt werden durch nächtliche Projektionen auf dem Trottoir des Kurfürstendamm sichtbar.
Die Photographien wurden im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs ausgewählt ...

Projektraum | PhotoWerkBerlin c/o Verkehrskanzel Joachimsthaler Straße Kreuzung Kurfürstendamm / Joachimsthaler Straße 10719 Berlin

3.10. - 18.11.2016

Un-Resettling

 
James Tylor

Jarvis Dooney präsentiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Australien in Berlin den australischen Künstler James Tylor in seiner ersten internationalen Einzelausstellung. Ausgehend von seinem Erbe indigener australischer, maorischer und europäischer Vorfahren, erforscht James Tylor Vorstellungen von ...

Jarvis Dooney c/o Australische Botschaft in Berlin Wallstraße 76 10179 Berlin germany.embassy.gov.au

Veranstaltungen Dienstag 4.10.

19:00 Uhr

Talking About Photography in Berlin

Talking About Photography lässt Protagonisten der Berliner Fotoszene zu Wort kommen. Die filmischen Interviews geben Einblicke in die Biografien der Beteiligten und behandeln Fragen zur fotografischen Ausbildung, zur Fotografie in Deutschland sowie zeitgenössische Tendenzen mit einem Ausblick auf ...

Neue Schule für Fotografie Brunnenstraße 188 10119 Berlin www.neue-schule-fotografie.berlin