Vernissagen Freitag 2.10.

Ausstellungen Freitag 2.10.

Veranstaltungen Freitag 2.10.

11:00 Uhr

Deutsche Bank Collection Live - Meet Tokihiro Sato

Online / Artist Talk

Tokihiro Sato „malt“ mit Licht, bewegt sich tänzerisch wie ein Performer vor der Kamera. Hier wird das Moment der Zeit tatsächlich sichtbar und hinterlässt Spuren in den unterschiedlichsten Szenerien. Die Schwarzweißfotografien des japanischen Künstlers entfalten ...

PalaisPopulaire Unter den Linden 5 10117 Berlin www.db-palaispopulaire.de

11:00 Uhr

Deutsche Bank Collection Live - Meet Tokihiro Sato

Online / Artist Talk

Tokihiro Sato „malt“ mit Licht, bewegt sich tänzerisch wie ein Performer vor der Kamera. Hier wird das Moment der Zeit tatsächlich sichtbar und hinterlässt Spuren in den unterschiedlichsten Szenerien. Die Schwarzweißfotografien des japanischen Künstlers entfalten so eine poetische Wirkung und diskutieren zugleich die Determinanten des Mediums selbst. Friedhelm Hütte, Leiter der Kunstabteilung der Deutsche Bank, diskutiert mit dem in Tokio lebenden Künstler über seine Werke und künstlerischen Praxis.

Adresse

PalaisPopulaire - Art, Culture & Sports by Deutsche Bank Unter den Linden 5 10117 Berlin www.db-palaispopulaire.de

Hinweis

Online Veranstaltung - Aufzeichnung

Anmeldung erforderlich

www.db-palaispopulaire.de/de/…

18:00 Uhr

Artist Talk mit Marie Tomanova

Artist Talk

Mit der in New York lebenden Fotografin mit tschechischen Wurzeln Marie Tomanova und dem Kurator Thomas Beachdel sprechen wir über ihren Weg von einer tschechischen Kleinstadt in die multikulturelle Großstadt. Warum hat sie erst dort als ausgebildete Malerin angefangen ...

Tschechisches Zentrum Berlin Wilhelmstraße 44 Eingang Mohrenstr. 10117 Berlin berlin.czechcentres.cz

18:00 Uhr

Artist Talk mit Marie Tomanova

Artist Talk

Mit der in New York lebenden Fotografin mit tschechischen Wurzeln Marie Tomanova und dem Kurator Thomas Beachdel sprechen wir über ihren Weg von einer tschechischen Kleinstadt in die multikulturelle Großstadt. Warum hat sie erst dort als ausgebildete Malerin angefangen zu fotografieren? Welche Rolle spielt für sie die Fotografie bei der Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Identität, sowie der Identität der jungen New Yorker? Und wieso ziehen ihre Bilder weltweit Aufmerksamkeit auf sich? Gewinnen sie mit der aktuellen politischen Entwicklung in den USA noch mehr an Relevanz? Das Gespräch findet auf Englisch statt.

Adresse

Tschechisches Zentrum Berlin Wilhelmstraße 44 Eingang Mohrenstr. 10117 Berlin berlin.czechcentres.cz

Hinweis

zus. Live Streaming

Anmeldung erforderlich

marietomanova.eventbrite.de

ladend