Finissagen Samstag 31.10.

Ausstellungen Samstag 31.10.

Veranstaltungen Samstag 31.10.

10:00 Uhr

Bilder machen für die Zukunft - Positionen der Umwelt­fotografie

Symposium

Das Symposium stellt verschiedene Aspekte des noch jungen und fototheoretisch wenig erforschten Gebiets der Umweltfotografie vor. Wie wird die Umweltkrise in dokumentarischen und künstlerischen Positionen dargestellt? Welche historischen und zeitgenössischen Strategien gibt es in der Umweltfotografie, welche fototheoretischen ...

Neue Schule für Fotografie Brunnenstraße 188-190 10119 Berlin www.neue-schule-fotografie.be…

10:00 Uhr

Bilder machen für die Zukunft - Positionen der Umwelt­fotografie

Symposium

Das Symposium stellt verschiedene Aspekte des noch jungen und fototheoretisch wenig erforschten Gebiets der Umweltfotografie vor. Wie wird die Umweltkrise in dokumentarischen und künstlerischen Positionen dargestellt? Welche historischen und zeitgenössischen Strategien gibt es in der Umweltfotografie, welche fototheoretischen Positionen? Welche Fotos haben tatsächlich Veränderungen angestoßen? Diese Fragen werden Referent*innen in ihren Vorträgen für das Symposium untersuchen.

Adresse

Neue Schule für Fotografie Berlin Brunnenstraße 188-190 10119 Berlin www.neue-schule-fotografie.be…

Hinweis

zus. Live Streaming

Anmeldung erforderlich
11:00 Uhr

Filme über Helmut Newton

Screening

Anlässlich des 100. Geburtstages von Helmut Newton wird im Erdgeschoss des Museums für Fotografie für eine Woche ein Filmprogramm zu Leben und Werk des Fotografen gezeigt, beginnend mit Gero von Boehms Film "The Bad and the Beautiful ...

Helmut Newton Stiftung Jebensstraße 2 Museum für Fotografie 10623 Berlin www.helmutnewton.com

11:00 Uhr

Filme über Helmut Newton

Screening

Anlässlich des 100. Geburtstages von Helmut Newton wird im Erdgeschoss des Museums für Fotografie für eine Woche ein Filmprogramm zu Leben und Werk des Fotografen gezeigt, beginnend mit Gero von Boehms Film "The Bad and the Beautiful" (2020).

Adresse

Helmut Newton Stiftung Jebensstraße 2 Museum für Fotografie 10623 Berlin www.helmutnewton.com

15:00 Uhr

EMOP Berlin: Artist in Action / Olaf Heine

Artist Talk

Olaf Heine ist ein international tätiger Fotograf und lebt in Berlin. Er studierte Fotografie und Design am Berliner Lette-Verein und ist vor allem für seine detailreichen und sorgsam inszenierten Porträts bekannt. Seine Fotoarbeiten wurden auf zahlreichen Albumcovern ...

Studio Olaf Heine, Reinbeckstraße 45/47, 12459 Berlin, www.olafheine.com

15:00 Uhr

EMOP Berlin: Artist in Action / Olaf Heine

Artist Talk

Olaf Heine ist ein international tätiger Fotograf und lebt in Berlin. Er studierte Fotografie und Design am Berliner Lette-Verein und ist vor allem für seine detailreichen und sorgsam inszenierten Porträts bekannt. Seine Fotoarbeiten wurden auf zahlreichen Albumcovern, in internationalen Zeitschriften sowie in den Fotobänden „Leaving the Comfort Zone“ (2008), „I Love You but I’ve Chosen Rock“ (2010), „Brazil“ (2014) und „Rwandan Daughters“ (2019) veröffentlicht. Sie wurden unter anderem in der Galerie Camera Work Berlin, im Museum Folkwang in Essen, in der Noorderlicht Fotogalerie in Groningen, im Salon Frieder Burda | Museum Frieder Burda und in der Icon Gallery in Los Angeles ausgestellt. Neben seinen Kooperationen mit Stars wie U2, Iggy Pop, Coldplay, Radiohead, Sting, Nick Cave und The Killers hat er internationale Anzeigenkampagnen fotografiert und in Dutzenden Musikvideos für Bands wie The Eagles oder Rammstein Regie geführt.

Adresse

Studio Olaf Heine Reinbeckstraße 45/47 12459 Berlin www.olafheine.com

Anmeldung erforderlich

Eintritt frei

15:00 Uhr

FreeTour

Führung

Lassen Sie sich in einer Stunde durch die Ausstellung führen. Lernen Sie mehr über Hintergründe, Konzepte und Inhalte und entdecken Sie Highlights der Ausstellung. (auf Englisch)

PalaisPopulaire Unter den Linden 5 10117 Berlin www.db-palaispopulaire.de

15:00 Uhr

FreeTour

Führung

Lassen Sie sich in einer Stunde durch die Ausstellung führen. Lernen Sie mehr über Hintergründe, Konzepte und Inhalte und entdecken Sie Highlights der Ausstellung. (auf Englisch)

Adresse

PalaisPopulaire - Art, Culture & Sports by Deutsche Bank Unter den Linden 5 10117 Berlin www.db-palaispopulaire.de

Anmeldung erforderlich

www.ticketspopulaire.de

16:00 Uhr

Lothar Wolleh Raum 3

Führung

Führung durch die Ausstellung „Lothar Wolleh Raum 3 - Atmosphären der Phantasie“ und Einführung in das fotografische Farbwerk Lothar Wollehs.

Lothar Wolleh Raum Linienstraße 83A 10119 Berlin www.lothar-wolleh.com

16:00 Uhr

Lothar Wolleh Raum 3

Führung

Führung durch die Ausstellung „Lothar Wolleh Raum 3 - Atmosphären der Phantasie“ und Einführung in das fotografische Farbwerk Lothar Wollehs.

Adresse

Lothar Wolleh Raum Linienstraße 83A 10119 Berlin www.lothar-wolleh.com

17:00 Uhr

Konzert-/Video-Beam "Urban Morphologies"

Screening

In Zusammenarbeit mit der Schweizer Komponistin Katharina Rosenberger hat die Berliner Fotografin und Video-Künstlerin Betina Kuntzsch eine dokumentarische Video-Animation zu Rosenbergers Kompositionsreihe „Urban Morphologies“ entwickelt. Anfang August vom ensemble mosaik im Rahmen des Werkstattfestivals „UpToThree – augmented“ uraufgeführt, pr ...

Galerie Mönch Reichsstraße 52 14052 Berlin www.ensemble-mosaik.de

17:00 Uhr

Konzert-/Video-Beam "Urban Morphologies"

Screening

In Zusammenarbeit mit der Schweizer Komponistin Katharina Rosenberger hat die Berliner Fotografin und Video-Künstlerin Betina Kuntzsch eine dokumentarische Video-Animation zu Rosenbergers Kompositionsreihe „Urban Morphologies“ entwickelt. Anfang August vom ensemble mosaik im Rahmen des Werkstattfestivals „UpToThree – augmented“ uraufgeführt, präsentieren wir die 20-minütige Konzertdokumentation.

Adresse

Galerie Mönch Berlin Reichsstraße 52 14052 Berlin www.ensemble-mosaik.de

Anmeldung erforderlich
030 2313 5858
ladend